Samstag, März 25, 2023

Ida Lefering startet nach Verletzungspause wieder durch

Anzeige

Wer­ne. Die ver­gan­ge­ne Sai­son ist für die 17-jäh­ri­ge Ida Lefe­ring aus Wer­ne über­aus erfolg­reich gewe­sen. Die Schü­le­rin hol­te bei den Deut­schen Jugend­meis­ter­schaf­ten 2021 über 1.500 Meter die Sil­ber­me­dail­le. Jetzt will die Mit­tel­stre­cken­läu­fe­rin nach über­stan­de­ner Ver­let­zung wie­der angreifen.

Ein Ermü­dungs­bruch im lin­ken Fuß führ­te nach den beein­dru­cken­den Leis­tun­gen bei den Jugend­meis­ter­schaf­ten Anfang August zu einem ver­früh­ten Ende der Sai­son. „Vor zwei Jah­ren hat­te ich das schon ein­mal am rech­ten Fuß“, erin­nert sich die Trä­ge­rin der Sport­pla­ket­te der Stadt Wer­ne. Ins­ge­samt sie­ben Wochen lang muss­te Ida Lefe­ring auf Krü­cken laufen.

- Advertisement -

Erst seit Dezem­ber kann die Leicht­ath­le­tin wie­der trai­nie­ren, die ers­ten rich­ti­gen Belas­tungs­pro­ben erfolg­ten im Trai­nings­la­ger ihres Ver­eins, der LG Olym­pia Dort­mund, im Janu­ar in Por­tu­gal. Ein wei­te­res Trai­nings­la­ger ist in den Oster­fe­ri­en geplant, dazu ste­hen für die Schü­le­rin des St. Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­ums danach noch die Abitur-Klau­su­ren auf dem Stun­den­plan. „Der ers­te Wett­kampf fin­det nach den Klau­su­ren statt“, erklärt die 17-Jäh­ri­ge, die ab die­ser Sai­son in der U‑20 startet.

Teil­nah­me an Deut­schen Meisterschaften

Gro­ßes Ziel ist eine erneu­te Teil­nah­me an den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten, die in die­sem Jahr Mit­te Juli in Ulm statt­fin­den und bei denen Ida Lefe­ring wie­der über 1.500 Meter star­ten möch­te. Zusam­men mit dem Ver­ein hofft sie schon Ende Mai auf einen Start bei den Staf­fel-Meis­ter­schaf­ten in Mainz, bei denen die schnel­le Schü­le­rin dann mit einer Lang­staf­fel über 3 x 800 Meter lau­fen würde.

In die­sem Jahr fin­den zudem die U20-Welt­meis­ter­schaf­ten statt. „Theo­re­tisch könn­te ich es schaf­fen, die Qua­li­fi­ka­ti­on zu lau­fen. Ob man dann letzt­lich da star­tet, ist noch eine ande­re Fra­ge“, sagt die Schü­le­rin mit einem Lächeln. Denn für die­se Wett­kämp­fe müss­te die Läu­fe­rin aus Wer­ne dann weit rei­sen, fin­den die­se Meis­ter­schaf­ten doch in Kolum­bi­en statt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

Tischtennis-Derby geht knapp an den Werner SC 2000

Werne. In der Tischtennis-Bezirksklasse stand am vergangenen Spieltag das Werner Lokalderby auf dem Spielplan. Der Werner SC setzte sich dabei knapp gegen den TTC...