Sonntag, Juli 6, 2025

Ida Lefering holt DM-Titel mit der Staffel über 3 x 800 Meter

Anzeige

Werne. Die Werner Leichtathletin Ida Lefering ist am vergangenen Sonntag (29. Mai 2022) in Mainz Deutsche Meisterin in der Langstaffel (3 x 800 Meter) mit der U23-Mannschaft der LG Olympia Dortmund geworden.

Ursprünglich war Ida Lefering mit ihren Mannschaftskameradinnen der LG Olympia Dortmund für die 3 x 800m Staffel in ihrer Alterklasse U20 gemeldet. Bedingt durch Verletzungen und Krankheit in den beiden Jugendmannschaften der U20 und U23, musste man die Zusammenstellung der Teams kurzfristig umplanen.

- Advertisement -

Die Schülerin aus Werne rückte in die ältere U23-Mannschaft auf und ging dort als Startläuferin ins Rennen. Sie lief zusammen mit der Tübinger Läuferin ein schnelles und gut kontrolliertes Rennen. Auf der Zielgeraden überholten beide noch die Startläuferin aus Kaiserslautern, der die Kräfte nach ihrer Anfangsattacke schwanden. Zeitgleich an Position eins übergab Ida den Staffelstab an ihre Mannschaftskollegin Rahel Brömmel.

Diese setzte sich sofort mit einem kurzen Antritt an die Führungsposition, baute diese auf den zwei Runden auf komfortable 30 bis 40 Meter aus und schickte schließlich die stärkste Läuferin aus dem LGO-Trio, Verena Meisl, auf die Strecke. Diese ließ auf dem letzten Teilstück nichts mehr anbrennen. Sie konnte sich sogar noch weiter absetzen und lief den Sieg ungefährdet mit fast 17 Sekunden Vorsprung und einer Zielzeit von 6:38,66 Minuten vor der TV Westfalia Epe nach Hause.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„AFG-Musikabend“ – Abend voller Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...