Mittwoch, März 29, 2023

Hockeycamp vereint Neulinge und Experten auf dem Spielfeld

Anzeige

Wer­ne. Zum Abschluss der Som­mer­fe­ri­en gibt es beim TV Wer­ne im Rhyth­mus von zwei Jah­ren fast schon tra­di­tio­nell einen beson­de­ren Ter­min für Hockey­fans: Bis Diens­tag, 9. August, läuft das vier­tä­gi­ge Hockey­camp am Lindert.

Teil­neh­men kön­nen alle, die Hockey in der Abtei­lung des TV Wer­ne spie­len. „Das sind Kin­der, die erst seit drei Mona­ten bei uns spie­len und Jugend­li­che, die schon seit eini­gen Jah­ren dabei sind“, so Abtei­lungs­lei­te­rin Jen­ny Zuels­dorf. Zwi­schen sechs und 23 Jah­re sind die Hockey­fans, doch auch grö­ße­re Alters­un­ter­schie­de stö­ren den gemein­sa­men Spaß am Sport nicht.

- Advertisement -

Denn die exter­nen Trai­ner mit Erfah­rung von Ein­sät­zen in Bun­des­li­ga und Natio­nal­mann­schaft haben für die Tage ein anspruchs­vol­les Pro­gramm ent­wor­fen, bei dem Neu­star­ter und Hockey-Cracks glei­cher­ma­ßen auf ihre Kos­ten kom­men. „Die haben ein­fach einen ande­ren Erfah­rungs­schatz, sodass wir alle etwas ler­nen kön­nen“, erklärt Zuelsdorf.

Nicht nur das Trai­ning in bewusst bunt zusam­men­ge­setz­ten Klein­grup­pen for­dert von den Teil­neh­men­den vol­len Ein­satz, denn auch die hohen Tem­pe­ra­tu­ren stel­len durch­aus eine  Her­aus­for­de­rung für die jun­gen Spie­le­rin­nen und Spie­ler dar. Dank Unter­stüt­zung aus der Eltern­schaft, die unter ande­rem kurz­fris­tig Pavil­lons und Gar­ten­schlauch­du­schen zur Ver­fü­gung gestellt haben, sind die Akteu­re aber bei bes­ten Rah­men­be­din­gun­gen im Einsatz.

Stär­kun­gen wie ein gemein­sa­mes Mit­tag­essen gehö­ren natür­lich auch mit zum Hockey­camp. Foto: Volkmer

Nach dem gemein­sa­men Auf­wärm­pro­gramm ste­hen Übun­gen aus den Berei­chen Tech­nik, Tak­tik, Schnel­lig­keit, Kraft und Aus­dau­er auf dem Pro­gramm. Höhe­punk­te set­zen in der Regel die täg­li­chen Abschluss­spie­le, bei denen die neu erlern­ten Fer­tig­kei­ten direkt in der Pra­xis aus­pro­biert wer­den kön­nen. Rea­li­siert wird das Camp von Hockey-Urlaub.de, einer Mar­ke der KTK Sport Ser­vice GmbH.

„Das Hockey­camp ist sehr wich­tig für die Kin­der. Alle machen in den vier Tagen einen gro­ßen Schritt nach vor­ne“, so Trai­ner und Bezirks­ju­gend­wart Bernd Heimann. Auch die Abtei­lungs­lei­te­rin ist vom Kon­zept über­zeugt: „Es geht um die indi­vi­du­el­le Wei­ter­ent­wick­lung, aber zugleich um das Ken­nen­ler­nen neu­er Übun­gen, sodass wir dann mit vol­lem Elan in das regel­mä­ßi­ge Trai­ning nach den Feri­en star­ten können.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...