Werne. Die Hallenhockey-Saison 2022/23 startete in der Altersklasse U10 mit dem Derby Hockey United gegen TV Werne in der Linderthalle, das der Turnverein am Ende mit 3:1 für sich entschied.
United fehlten krankheitsbedingt drei „alte Hasen“, vier Spieler bestritten in dem vor wenigen Monaten neuformierten Team ihr allerersten Spiel. Erwartungsgemäß bestimmte der TVW das Geschehen, einen Penalty parierte United-Torwart Niko Wagner. Dann aber fiel doch die Führung für den Favoriten. Sehr zur Freude der Anhänger des Stützpunktvereins Integration gelang Timo Wagner der umjubelte Ausgleich. Das war gleichzeitig der Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang schloss der TVW einen gelungenen Angriff zum 2:1 ab, legte wenig später den entscheidenden dritten Treffer nach. United gab sich nicht auf, vergab aber eine gute Möglichkeit zum Anschluss. So blieb es beim verdienten 3:1 für den Turnverein.

„Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft, die richtig gut mit gehalten und Herz gezeigt hat“, freuten sich die United-Trainerinnen Aylin Rutayijana und Julia Fleige, die ein Sonderlob an die ukrainischen Zwillinge Pavlo und Mikolay verteilten.
Während Hockey United die nächsten Spiele gegen den Soester HC (0:6) und den außer Konkurrenz angetretenen TuS Iserlohn (1:6 / Tor: Timo Wagner) deutlich verlor, stand für den TV Werne ein Unentschieden gegen Soest (1:1) sowie eine unglückliche Niederlage (2:3) gegen Iserlohn auf dem Ergebniszettel.

Weiter geht es in dieser Altersklasse mit der Rückrunde am 17. Dezember 2022 in Iserlohn. Die U8-Mannschaften der beiden Hockeyvereine starten am nächsten Wochenende in die Hallensaison.
TVW: Maya Sophie Biermann – Pauline Bömken, Julius Brandt, August Glitz-Ehringhausen, Nele Haag, Johann Haselhoff, Charlotte Kemper, Greta Marie Kersting, Leon Kreitinger, Marleen Löcke, Theo Menningmann, Jakob Rengelink
United: Niko Wagner – Phil Tomlin, Leonel Doberstein, Mykola Mintsov, Pavlo Mintsov, Ena Potthoff, Niklas Jahncke, Timo Wagner, Damian Haase