Mittwoch, März 29, 2023

Hanno Sancken überragt beim Kurz-Triathlon in Bremen

Anzeige

Wer­ne. TV-Tri­ath­let Han­no Sancken star­te­te am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de beim City Tri­ath­lon in Bre­men und erleb­te dort sein Kurz­di­stanz-Debüt. Und wie. Er gewann gleich sei­ne Altersklassen-Wertung.

Ins­ge­samt sind 160 Triathlet/innen an den Start gegan­gen, um 1.500 Meter im Euro­pa­ha­fen zu schwim­men, 40 Kilo­me­ter Fahr­rad zu fah­ren und anschlie­ßend 10 Kilo­me­ter ent­lang der Weser zu laufen.

- Advertisement -

Im Euro­pa­ha­fen muss­ten zwei Run­den à 750 Meter absol­viert wer­den. Das Feld zog sich früh aus­ein­an­der, da zeit­gleich zum Start­schuss des Brei­ten­sport-Events auch der Start­schuss für die Lan­des­meis­ter­schaft gege­ben wur­de. Für die ers­te Run­de muss­te Sancken eini­ges an Kraft inves­tie­ren, um an der Füh­rungs­grup­pe dran zu blei­ben, konn­te sich aller­dings in der zwei­ten Run­de im Was­ser­schat­ten eines stär­ke­ren Kon­kur­ren­ten erho­len und Kräf­te sam­meln für die anste­hen­den Dis­zi­pli­nen. Ins­ge­samt dau­er­te das Schwim­men für den Was­ser­freun­de-Neu­zu­gang knapp 30 Minu­ten und er kam als zehn­ter Mann aus dem Wasser.

Auf dem Rad wur­den fünf Run­den à acht Kilo­me­ter durch Bre­men-Wal­le gefah­ren. Früh­zei­tig muss­te der in Lünen täti­ge Ret­tungs­sa­ni­tä­ter zwei Plät­ze an sei­ne Kon­kur­renz abge­ben. Mit einem Durschnitt von 37 km/h wur­de das Rad­fah­ren nach 1:06 Stun­den beendet.

Beim Lau­fen wur­den zwei fünf Kilo­me­ter lan­ge Run­den an der Bre­mer Weser in der Mit­tags­hit­ze gelau­fen. Ange­feu­ert durch vie­le Pas­san­ten und Zuschau­er wur­den die Athlet/innen Rich­tung Ziel­li­nie gepusht. Sancken erreich­te erschöpft aber glück­lich als 13. in der Gesamt­wer­tung das Ziel. Über­rascht wur­de Han­no Sancken anschlie­ßend über die Nach­richt, dass er sei­ne Alters­klas­se, bei einer Finish-Zeit von 2 Stun­den 30 Minu­ten und 14 Sekun­den, für sich ent­schei­den konnte.

Die nächs­te Kurz­di­stanz in drei Wochen in Xan­ten ist schon anvi­siert, mit dem Ziel die 2 Stun­den 30 Minu­ten zu kna­cken. Vor­her gibt es am 28. August noch einen Lan­des­li­ga-Sprint­start, wor­auf Sancken sich sehr freut, gemein­sam mit sei­nen Ver­eins­kol­le­gen an den Start gehen zu können.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...