Samstag, März 25, 2023

Hanno Sancken debütiert für die Wasserfreunde in der Landesliga

Anzeige

Wer­ne. Der zwei­te von vier Wett­kämp­fen der Sai­son führ­te die Lan­des­li­ga Mann­schaft des TV Wer­ne ins Müns­ter­land nach Saerbeck.

Durch wie­der ein­mal krank­heits­be­ding­ter Aus­fäl­le, stand erst am Sams­tag­mit­tag fest, wel­ches Quar­tett für die Was­ser­freun­de an den Start gehen soll­te. Neu­zu­gang Han­no Sancken sprang kurz­fris­tig zu sei­nem Debüt für die Was­ser­freun­de ein.

- Advertisement -

Der 23 Jah­re alte Ret­tung­s­a­ni­tä­ter aus Lünen schloss sich erst vor kur­zem dem Ver­ein an und  bekam Mit­te der Woche sei­ne Start­erlaub­nis vom Ver­band. Schnell noch den Wett­kampf­an­zug von Kapi­tän Neu­haus gelie­hen, durf­te er direkt zei­gen was in ihm steckt.

Zusam­men mit Han­no Sancken gin­gen Ralf Koch, Samu­el Laar­mann und Thors­ten Krä­her an die Start­li­nie des Sar­be­cker Bade­sees. Es muss­ten 600 Meter Schwim­men, 20 Kilo­me­ter Rad­stre­cke und fünf Kilo­me­ter Lau­fen bewäl­tigt werden.

Gestar­tet wur­de im Land­start. Alle 96 Teil­neh­mer lau­fen gleich­zei­tig nach dem Start­si­gnal ins Was­ser, was einen ordent­li­chen Wel­len­gang erzeugt, die soge­nann­te „Wasch­ma­schi­ne“.

Als ers­tes ver­ließ der „Frisch­ling“ Han­no Sancken nach sehr guten 11:33 Minu­ten an Platz zwölf lie­gend das Was­ser und wech­sel­te aufs Rad. Ihm folg­ten Ralf Koch in 12:43 Minu­ten, Thors­ten Krä­her in 13:03 und Samu­el Laar­mann in 14:21. Letzt­ge­nann­ter hat­te beim Start ein biss­chen Pech und bekam einen Tritt auf die Brust ab, der sei­ne Atmung so beein­träch­tig­te, dass er „nur“ noch Brust­schwim­men konnte.

Alle Was­ser­freun­de wech­sel­ten gut aufs Rad und mach­ten sich an die Auf­hol­jagd. Die Rad­stre­cke führ­te über teil­wei­se enge und kur­vi­ge Wirt­schafts­we­ge mit zwei schwer zu fah­ren­den 90°-Kurven.

Hier zeig­te Thors­ten Krä­her sei­ne Stär­ke und fuhr mit der zwölf­bes­ten Rad­zeit nach nur 28 Minu­ten und mit einer Durch­schnitts­ge­schwin­dig­keit von 38,2 km/h wie­der in die Wechselzone.

Ihm folg­ten Samu­el Laar­mann, der sich von dem Tritt beim Schwimm­start wie­der erhol­te und vie­le Plät­ze gut machen konn­te in guten 29:30 Minu­ten, Rou­ti­nier Ralf Koch, 29:57 und Han­no Sancken 31:26, der nach dem Ren­nen direkt anmerk­te, an der Rad-Per­for­mance wei­ter zu arbeiten.

Abschlie­ßen muss­te das Team noch fünf Kilo­me­ter um den Saer­be­cker Bade­see lau­fen. Als Ers­ter erreich­te Thors­ten Krä­her nach 22:25 Minu­ten und einer Gesamt­zeit von 01:03 Stun­den auf Gesamt­platz 22 das Ziel. Han­no Sancken folg­te in sehr guten 22 Minu­ten und konn­te so noch ein paar Posi­tio­nen gut machen. Für Ihn bedeu­te­te das Platz 29 in 01:05 Stunden.

Ralf Koch in 24:16 Minu­ten und Platz 42 sowie Samu­el Laar­mann in 23:12 und Platz 45 run­de­ten das gute Ergeb­nis der Mann­schaft ab.

In der Team­wer­tung kamen die Was­ser­freun­de auf einen sehr guten sieb­ten Platz von 24 Teams, was nach zwei von vier Liga­ren­nen in der Tabel­le den vier­ten Platz ausmacht.

Thors­ten Krä­her und Han­no Sancken geben bereits nächs­ten Sonn­tag in Verl ihr Debüt in der NRW-Liga. Der nächs­te Lan­des­li­ga-Auf­tritt ist nach der Som­mer­pau­se Ende August in Riesenbeck.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

PBV Werne holt zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Werne. Beim Poolbillard waren die Mannschaften aus Werne am vergangenen Spieltag erfolgreich. Die "Erste" feierte einen wichtigen Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt. Die...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...