Montag, November 3, 2025

Für Ukraine-Geflüchtete sind Sportangebote des WSC beitragsfrei

Anzeige

Werne. Seit der russischen Invasion in der Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht. Der Krieg zwingt vor allem Kinder und Frauen, ihre Heimat zu verlassen. Immer mehr Familien kommen auch in Werne an. Diesen Menschen will der Werner Sport-Club 2000 nun unbürokratisch helfen, teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit.

„Vor allem für die Kinder ist es wichtig, dass sie ein wenig von ihrer Unbeschwertheit zurückbekommen und am `normalen Leben´ teilnehmen können“, betont Beate Schmidt, Vorstandsmitglied des Werner SC. „Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die aus der Ukraine flüchten mussten, können beitragsfrei bis Ende 2022 als Mitglied an allen Sportangeboten des Vereins teilnehmen“, sagt der WSC-Vorsitzende Oliver Grewe. Mit einer solchen Gastmitgliedschaft leistete der WSC schon während der europäischen Flüchtlingskrise im Jahr 2015 Integrationshilfe. „Die engagierte Arbeit in unserem Verein bringt unterschiedliche Menschen aus unserer Gesellschaft zusammen. Für die Flüchtlinge ist der Sport oft der erste Schritt zurück zur Normalität“, weiß Grewe. Solche Hilfe bietet der Verein allen Flüchtlingen, die nach Werne kommen.

- Advertisement -

Bei den WSC-Fußballern seien die ersten Anfragen nach einer Teilnahme von ukrainischen Flüchtlingskindern eingegangen. „Sie können einfach bei uns mitmachen“, laden die Trainer ein.

Oft sind die Kinder ohne etwas nach Werne gekommen und besitzen gerade das Allernötigste. So wie Nazar (11) und Vlad (14), beide sind begeisterte Fußballer. Mit ihrer Mutter Luda mussten die Jungs ihr Zuhause 50 Kilometer vor Kiew verlassen und fanden bei einer Familie in Werne eine Unterkunft. Über eine Chatgruppe kamen sie in Kontakt mit einem WSC-Fußballtrainer. Schnell waren hilfreiche Hände da und stellten Fußballschuhe und Trikots zur Verfügung. Inzwischen haben die beiden ihre ersten Trainingsspiele im Lindert hinter sich und freuen sich über neue Freunde.

Nicht nur bei den Nachwuchsfußballern ist die Teilnahme problemlos möglich. Auch in den Abteilungen Tischtennis, Volleyball und im Freizeit- und Breitensport mit einem umfangreichen Kursangebot können ukrainische Flüchtlinge mitmachen. „Aus versicherungstechnischen Gründen müssen sie zwar Vereinsmitglied werden, können aber bei uns beitragsfrei Sport treiben“, sagt Grewe.

Interessierte können sich in der WSC-Geschäftsstelle, Südmauer 26, informieren (Tel. 02389/6971, E-Mail info@wernersc.de) oder sich direkt bei den Übungsleitern und Trainern melden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne verschläft Start, fertigt dann den Gegner eindrucksvoll ab

Werne. Eine herausragend starke Leistung zeigte der TV Werne im Heimspiel gegen den Tabellensiebten. Nach einem Fehlstart drehte die Schützlinge von Trainer Wolfgang "Wolle"...

Werner Berufszirkel 2025: Hier wird die Zukunft gestaltet

Werne. Der Werner Berufszirkel verspricht auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Werne zu...

Feierlicher Empfang im Stadthaus: Bürgermeister Lars Hübchen startet

Werne. Der Wechsel an der Spitze des Rathauses in Werne ist vollzogen: Schon am Freitag, 31. Oktober, überreichte Lothar Christ an seinem letzten Arbeitstag...

Herbstabfuhr für Strauch- und Astwerk läuft an

Werne. Der Betriebszweig Straßen und Verkehr beim Kommunalbetrieb Werne weist auf der städtischen Internetseite darauf hin, dass ab Montag (10.11.2025) die Herbstabfuhr für Strauch-...