Mittwoch, März 29, 2023

Freigabe Sportzentrum Dahl: „Fantastische Anlagen” sind startklar

Anzeige

Wer­ne. Genau 175 Tage nach dem offi­zi­el­len ers­ten Spa­ten­stich hat die Stadt Wer­ne die neu­en Anla­gen im Sport­zen­trum Dahl am heu­ti­gen Don­ners­tag (28. Juli 2022) freigegeben.

Die Ver­ei­ne Ein­tracht Wer­ne, SV Sto­ckum (bei­de Fuß­ball) und United Wer­ne (Hockey) tei­len sich nun einen gro­ßen Kunst­ra­sen­platz sowie ein Klein­spiel­feld. Frei zugäng­lich für die Öffent­lich­keit ist im obe­ren Teil des Sport­zen­trums der sanier­te Bolz­platz sowie ein Basketball-Court.

- Advertisement -

Die Frei­ga­be hat­te sich um weni­ge Tage ver­zö­gert, da die Tore für Fuß­ball und Hockey noch fehl­ten, schil­der­te Dirk Thal vom Kom­mu­nal­be­trieb Wer­ne (KBW) im Gespräch mit WERN­Eplus. Ansons­ten ist der städ­ti­sche Mit­ar­bei­ter voll des Lobes für die Arbeit der betei­lig­ten Unter­neh­men: „Das Ergeb­nis ist über­zeu­gend, die Sport­an­la­gen sind fan­tas­tisch. Es gab kei­ner­lei Pro­ble­me mit der Maß­nah­me, auch die erfor­der­li­chen Mate­ria­li­en stan­den immer pünkt­lich zur Verfügung.”

Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, unter anderem der Bau einer Kunstrasenanlage, sind im Sportzentrum Dahl geplant. Der Start verzögert sich aber weiter. Foto: Kreativshooting/Thomas Schütte
So sah das Sport­zen­trum vor der Sanie­rung aus. Foto: Kreativshooting/Thomas Schütte

Auf­grund des für die Bau­ar­bei­ten güns­ti­gen Wet­ters blie­ben die betei­lig­ten Unter­neh­men auch unter dem gesteck­ten Zeit­li­mit. „Wir müs­sen noch etwas an der Zuwe­gung arbei­ten. Und dann beginnt in Kür­ze auch die ener­ge­ti­sche Ertüch­ti­gung der Umklei­de­ka­bi­nen”, so Dirk Thal wei­ter. Im Rah­men der Gebäu­de­sa­nie­rung wird das Sport­zen­trum Dahl dann auch mit einer neu­en Schließ­an­la­ge ausgestattet.

Das Sportzentrum Dahl nach der Sanierung. Foto: Kreativshooting / Thomas Schütte
Das Sport­zen­trum Dahl nach der Sanie­rung. Foto: Krea­tiv­shoo­ting / Tho­mas Schütte

Offi­zi­el­le Eröff­nung am 23. August 2022

Zusam­men mit dem Sport­amt Wer­ne und dem Stadt­sport­ver­band Wer­ne haben die Sport­ver­ei­ne einen Bele­gungs­plan erar­bei­tet und hof­fen auf ein gutes Zusammenspiel. 

Die offi­zi­el­le Eröff­nung neh­men am Diens­tag, 23. August, ab 18 Uhr Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Micha­el Thews (SPD) vor. Ein­tracht Wer­ne, SV Sto­ckum und Hockey United erar­bei­ten ein klei­nes (sport­li­ches) Rahmenprogramm.

„Der Betrieb einer neu­en Sport­an­la­ge ist oft mit orga­ni­sa­to­ri­schen Neue­run­gen ver­bun­den und eini­ge Abläu­fe wer­den sich auch erst ein­spie­len müs­sen. Hier und da wird man erken­nen, dass Abläu­fe noch opti­miert wer­den müs­sen. Auch die noch anste­hen­de Sanie­rung der Umklei­de­ge­bäu­de wird tem­po­rär Ein­schrän­kun­gen mit­brin­gen. Wir freu­en uns zunächst ein­mal, dass dem Sport eine neue Sport­an­la­ge zur Ver­fü­gung gestellt wer­den kann und die Ära ‚Auf Asche’ auch in Wer­ne ein Ende gefun­den hat”, sagt Nor­bert Höl­scher vom Sportamt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...