Mittwoch, März 29, 2023

Erste interne Titelkämpfe der Badminton-Jugend des TV Werne

Anzeige

Wer­ne. Nor­ma­ler­wei­se hät­ten offe­ne Stadt­meis­ter­schaf­ten ange­stan­den, aber nach pan­de­mie­be­ding­ter zwei­jäh­ri­ger Pau­se hat der TV Wer­ne den Tur­nier­mo­dus im klei­nen Kreis wie­der anrol­len lassen. 

Um das Tur­nier nicht durch böse Über­ra­schun­gen wie­der zu gefähr­den, gab es am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de die ers­ten Ver­eins­meis­ter­schaf­ten der Badminton-Jugend.

- Advertisement -

Es wur­de in vier Alters­klas­sen in der Berufs­schul­hal­le dem gefie­der­ten Ball hin­ter­her­ge­jagt. Die Teil­neh­mer­zah­len waren ein Erfolg, weil fast alle Ver­eins­mit­glie­der teilnahmen.

Sams­tags fan­den zunächst die Ein­zel U12, U14 und U19 statt. In der Alters­klas­se U12 tra­ten vier Mäd­chen jede gegen jede an. Sie begeis­ter­ten die Eltern und sons­ti­gen Zuschau­er mit sehr engen Matches. Am Ende behielt Lena Brüg­ge knapp die Oberhand.

Auch die unter Vier­zehn­jäh­ri­gen waren zu viert und leg­ten dra­ma­ti­sche Spie­le aufs Par­kett. Sie­ger Ben Wie­der­stein muss­te in jeder Begeg­nung über die vol­le Distanz von drei Sät­zen gehen.

Bei den Ältes­ten wur­den zunächst Grup­pen­spie­le aus­ge­tra­gen, wodurch man sich für das Halb­fi­na­le qua­li­fi­zie­ren muss­te. Im ein­zi­gen Drei­satz-Match setz­te sich Vin­cent Nie­mann in der Grup­pe gegen Hen­rik Herr­mann durch. Bei­de ver­lo­ren anschlie­ßend gegen die Sie­ge­rin und ein­zi­ge Dame im Feld, Saskia Link, und wur­den Zwei­ter und Dritter.

Groß war die Reso­nanz auf die inter­nen Titel­kämp­fe auch am Sonn­tag, als die Dop­pel und ein Viel­sei­tig­keits­wett­be­werb auf dem Spiel­plan stan­den. Foto: Nico­la Victor

Am Sonn­tag stan­den die Dop­pel an und für die Kleins­ten unter neun Jah­ren ein Viel­sei­tig­keits­wett­be­werb rund um den Federball.

Auch hier waren vier Kin­der am Start. Sie maßen sich beim Zie­len, weit Schla­gen und Wer­fen sowie in diver­sen Geschick­lich­keits- und Kon­di­ti­ons­auf­ga­ben. Mit über 50 Punk­ten Vor­sprung sieg­te Ihab Alma­her mit 162 Punk­ten, wäh­rend die übri­gen drei Kin­der sich nur knapp unterschieden.

In den Dop­peln waren die Teil­neh­mer­zah­len zu gering, um regu­lär zu spie­len. Des­halb wur­de in U12 und U14 das selbst­er­fun­de­ne „Wech­sel­dop­pel“ gespielt, wobei jeder der vier Teil­neh­mer ein­mal mit einem ande­ren Part­ner gegen die übri­gen bei­den antritt. Hier änder­te sich das Ergeb­nis gegen­über den Ein­zeln am Vor­tag und es gewan­nen Mia Johann­knecht mit einem Satz Vor­sprung in U12 und Selin Öztürk sogar nur mit zwei Punk­ten Vor­sprung in U14.

Die U19-Kon­kur­renz war mit drei Paa­ren besetzt. So wur­de ein voll­stän­di­ges Liga­sys­tem gespielt, also mit Hin- und Rück­spiel. Nach drei Sät­zen im Hin­spiel setz­ten sich Lau­renz und Vin­cent Nie­mann im Rück­spiel gegen Saskia Link und Hen­rik Herr­mann im Rück­spiel in der Ver­län­ge­rung des zwei­ten Sat­zes durch. Drit­te wur­den Johan­nes Weg­mann und Finn Althoff.

Die Plat­zie­run­gen:

Viel­sei­tig­keit U9

  1. Ihab Alma­her
  2. Sinthya
  3. Melih Özd­emir
  4. Nico­las Löher

Ein­zel U12

  1. Lena Brüg­ge
  2. Mia Johann­knecht
  3. Loui­sa Kuhn
  4. Kris­ti­ne Kuhn

Wech­sel­dop­pel U12

  1. Mia Johann­knecht
  2. Lena Brüg­ge
  3. Loui­sa Kuhn
  4. Kris­ti­ne Kuhn

Ein­zel U14

  1. Ben Wie­der­stein
  2. Selin Öztürk
  3. Timm Nie­wiem
  4. Fynn Hage­dorn

Wech­sel­dop­pel U14

  1. Selin Öztürk
  2. Ben Wie­der­stein
  3. Timm Nie­wiem
  4. Fynn Hage­dorn

Ein­zel U19

  1. Saskia Link
  2. Vin­cent Niemann
  3. Hen­rik Herrmann

Dop­pel U19

  1. Vin­cent Niemann/Laurenz Niemann
  2. Saskia Link/Henrik Herrmann
  3. Finn Althoff/Johannes Wegman
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...