Dienstag, Mai 30, 2023

„Erlebnis statt Ergebnis“ – Thorsten Kräher beim Kult-Triathlon im Allgäu 

Anzeige

Wer­ne. Beim All­gäu-Tri­ath­lon wird immer ein Tri­ath­lon­fest gefei­ert. Schwim­men im Alp­see, eine anspruchs­vol­le Rad­stre­cke mit kna­cki­gen Anstie­gen sowie der legen­dä­re Kuhsteig auf der Lauf­stre­cke waren Teil davon. „Iron­man” Thors­ten Krä­her aus Wer­ne war mit dabei.

1.000 Star­ten­de nah­men sich die Mit­tel­di­stanz mit 1,9 Kilo­me­tern im Was­ser, 86 Kilo­me­ter auf dem Rad und einem abschlie­ßen­den 20 Kilo­me­ter­lauf vor. Allein die Kulis­se des Schwim­mens im Alp­see belohnt die Sport­ler. Nach 38 Minu­ten ver­ließ Krä­her das Was­ser mit musi­ka­li­scher Unter­stüt­zung einer bay­ri­schen Blas­ka­pel­le. Danach war­te­te eine hüge­li­ge Rad­stre­cke auf die Triathleten.

- Advertisement -

Hot­spots wie der Kal­va­ri­en­berg und Ret­tens­berg mit Stei­gun­gen von acht bis 13 Pro­zent las­sen die Ober­schen­kel der Ath­le­ten bren­nen. Dafür ent­schä­di­gen Zuschau­er­spa­lie­re mit Kuh­glo­cken, lau­ter Musik und Bei­fall die Triathleten.

Nach 2:55 Stun­den und absol­vier­ten 1.400 Höhen­me­tern been­de­te der Berufs­sol­dat die sehr anstren­gen­de, aber land­schaft­lich schö­ne Radstrecke.

Zum Abschluss ging es auf die Lauf­stre­cke am gro­ßen Alp­see ent­lang. Die ers­ten 15 Kilo­me­ter führ­ten wel­lig am Ufer des Alp­see ent­lang. Danach war­te­te der berühm­te Kuhsteig auf die Ath­le­ten. An der „Wand“ war an Lau­fen nicht zu den­ken, aber auch hier gaben die Zuschau­er Voll­gas beim Anfeuern.

Für den Lauf benö­ti­ge der Was­ser­freund Krä­her 1:45 Stun­den und lief nach 5:27 Stun­den glück­lich und zufrie­den ins Ziel. 

„Das Erleb­nis Kult-Tri­ath­lon ist defi­ni­tiv eine Teil­nah­me wert. Alp­see, Kal­va­ri­en­berg, Etters­berg, Kuhsteig und die Stim­mung der Zuschau­er soll­te man unbe­dingt mal am eige­nen Kör­per erlebt haben“, so Thors­ten Kräher.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Hanno Sancken und Thorsten Kräher finishen beim Triathlon im Kraichgau

Werne. Vor Wochenfrist fand bei Ubstadt-Weiher der Ironman 70,3 Kraichgau statt. Angetreten sind die Wasserfreunde Thorsten Kräher und Hanno Sancken, um die 1,9 Kilometer...

Gute Ergebnisse für den Werner Tennis-Club 75

Werne. Die heftigen Gewitter und Regenfälle verursachten auf der Tennisanlage des WTC 75 große Schäden. Für den Vorstand, das Jugendteam und die Trainer ist...

25 Jahre im Dienst der Stadt: Werne trauert um Gregor Krampe

Werne. Der langjährige Hausmeister des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG), Gregor Krampe, ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren gestorben. Nicht nur die Schulgemeinde,...