Samstag, März 25, 2023

Dritte Pleite im dritten Spiel: Beim Werner SC fehlt die Struktur

Anzeige

Wer­ne. Der erhoff­te Befrei­ungs­schlag blieb aus: Auch im drit­ten Spiel der neu­en Sai­son blieb Lan­des­li­gist Wer­ner SC ohne Punkte. 

Auf eige­nem Platz kas­sier­ten die Blau-Roten eine 0:1 (0:1)-Niederlage gegen den SC Alten­rhei­ne. Für Trai­ner Lars Mül­ler, der wegen einer schon län­ger geplan­ten Urlaubs­rei­se fehl­te, stand sein Co-Trai­ner, Joel Simon, an der Sei­ten­li­nie. Er und die rund 70 Zuschau­er im Lin­dert sahen eine völ­lig deso­la­te Wer­ner Trup­pe, die in kei­ner Pha­se der Begeg­nung kon­struk­ti­ve Ansät­ze zeigte.

- Advertisement -

„Was wäre, wenn …?“ möch­te man fra­gen. Was wäre, wenn bereits nach fünf Minu­ten Ous­sa­ma Daou­di einen Pog­gen­pohl-Pass aus gut einem Meter im geg­ne­ri­schen Tor ver­senkt und nicht den lie­gen­den Kee­per ange­schos­sen hät­te. Viel­leicht hät­te das Ruhe ins WSC-Spiel gebracht. Statt­des­sen kam wie schon gegen Sen­den kein zusam­men­hän­gen­des Auf­bau­spiel zustan­de. Die Offen­siv­be­mü­hun­gen blie­ben meis­tens beim Geg­ner hän­gen, der mit einem Lat­ten­tref­fer nach zehn Minu­ten ein ers­tes Aus­ru­fe­zei­chen setzte.

Mit Elan und frü­hem Stö­ren star­te­te der WSC die Par­tie. Doch schon nach weni­gen Minu­ten ebb­te der Schwung ab und Alten­rhei­ne kam mit gefähr­li­chen Vor­stö­ßen vor das Tor von Hen­rik Poll­ak. Der war chan­cen­los, als die Gäs­te kurz vor der Pau­se in Füh­rung gin­gen. Völ­lig frei­ste­hend konn­te der Alten­rhei­ner Vadim Schmidt ein­schie­ßen. Nach einer Ecke von links stimm­te die Zuord­nung im Wer­ner Straf­raum nicht. „Das ist natür­lich eine Kata­stro­phe, das hät­te so nie pas­sie­ren dür­fen“, ärger­te sich Joel Simon.

Marc Schwer­b­rock ver­such­te ver­ge­bens, das Spiel sei­ner Mann­schaft zu ord­nen. Foto: MSW

Mit Jan­nik Prinz und Jus­sef Saa­do brach­te der Inte­rims­coach nach der Pau­se zwei fri­sche Offen­siv­kräf­te. Am Spiel der Heim­mann­schaft änder­te sich nichts. Statt­des­sen erhöh­te Alten­rhei­ne den Druck und kam zu zahl­rei­chen Chan­cen, um auf 2:0 zu erhö­hen. Hen­rik Poll­ak behielt die Über­sicht und klär­te mehr­fach überragend.

„Wir haben nach vor­ne ein­fach zu unsau­ber gespielt“, kri­ti­sier­te Joel Simon. „Zur zwei­ten Halb­zeit hat­ten wir uns eini­ges vor­ge­nom­men, doch da lief spie­le­risch nichts mehr zusam­men. Wir hat­ten genug Räu­me und Zeit, um aus den Mög­lich­kei­ten mehr zu machen, spie­len dann aber die Bäl­le in den Rücken.“

Nun ste­hen zwei Aus­wärts­spiel in Fol­ge an. Am kom­men­den Sonn­tag, 4. Sep­tem­ber, geht es zu Ein­tracht Ahaus, eine Woche spä­ter, am 11. Sep­tem­ber, ist der Wer­ner SC zu Gast bei der SG Borken.

WSC: Poll­ak – Mar­ti­no­vic, Pog­gen­pohl (46. Saa­do), Holt­mann, Masic, C. Lacho­wicz, Gün (65. Abding­hoff), Becker (77. Drü­cker), Thann­hei­ser, Schwer­b­rock (63. Sön­mez), Daou­di (46. Prinz)

Tore: 0:1 (38.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

PBV Werne holt zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Werne. Beim Poolbillard waren die Mannschaften aus Werne am vergangenen Spieltag erfolgreich. Die "Erste" feierte einen wichtigen Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt. Die...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...