Dienstag, Mai 13, 2025

DM am Berg: Achtbare Resultate für Team Embrace The World

Anzeige

Werne. Zum letzten Wertungslauf der Radsport-Bundesliga und gleichzeitig der Deutschen Meisterschaft am Berg startete Fabian Peplau mit seinen Kollegen des Teams Embrace The World U19.

Bei kühlen 8 Grad im sauerländischen Wenholthausen erklang pünktlich um 9 Uhr das Startsignal zu den finalen 98 Kilometern und 2.800 Höhenmetern der diesjährigen internationalen Bundesligasaison.

- Advertisement -

Vom Start weg ging es direkt mit circa 14-prozentigen Steigung in den Anstieg und die ersten Rennfahrer konnten nach kaum einer Minute dem angeschlagenen Tempo nicht mehr folgen. Es folgte ein Ausscheidungsrennen, bis sich eine kleine Gruppe absetzen konnte. Durch einen Fahrer in der Spitzengruppe musste keine Nachführarbeit geleistet werden.

Am Ende belegte Ole Jablonski einen sehr starken fünften Platz, was gleichzeitig die beste Einzelplatzierung in der jungen Bundesliga-Teamgeschichte darstellt. „Mit Linus Brinkert auf Platz 37 und Fabian Peplau auf Platz 47 konnten wir noch den achten Platz in der Teamwertung des Tages belegen“, freute sich Trainer Patrick Naber.

Platz vier für Peplau in Dortmund

Nur einen Tag später nahm Fabian Peplau bei widrigen äußeren Bedingungen sein letztes Saisonrennen (Phönix-West Dortmund) unter die Räder. Da kein gesondertes Rennen der U19 Klasse ausgeschrieben wurde, durfte Fabian im Rennen der Männer-Amateure starten. Dies Rennen wurde durch Punktewertungen entschieden. Das bedeutet, dass alle 10 Runden Punkte für die ersten vier Fahrer vergeben wurden. Am Ende gewinnt der Fahrer, der die meisten Punkte sammeln konnte.

Mit noch schweren Beinen vom Vortag ging Peplau die ersten drei Wertungssprints noch leer aus, bis er sich mit Andreas Jung vom RSV Gütersloh absetzen konnte. Nach einem fast 30 Kilometer langem Paarzeitfahren konnte der Werner noch ausreichend Punkte sammeln, um am Ende bis auf Platz vier nach vorne zu fahren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockey-Herren legen mit Sieg los – Vier Jugendteams starten in Kleinfeldsaison

Werne. Am vergangenen Wochenende waren insgesamt fünf Teams des TV Werne Hockey im Einsatz. Während bei den Herren die Rückrunde startete, stand für den...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...

„DIE LINKE“ stellt sich in Werne für die Kommunalwahlen neu auf

Werne. Die Ortsgruppe der Partei DIE LINKE in Werne hat sich in den vergangenen Wochen grundlegend neu aufgestellt und am vergangenen Samstag (10.05.2025) in...

WERNEplus feiert 5-Jähriges – Gewinnspiel in der „Kaffeekasse“

Werne. Mehr Medienvielfalt für Werne - so lautete das Ziel, als WERNEplus am 25. Mai 2020 online gegangen ist. Mehr Nachrichten, mehr Werne für...