Donnerstag, März 30, 2023

DJK Langern trotzt Corona und ehrt verdiente Mitglieder

Anzeige

Wer­ne. Die Pan­de­mie ist – zumin­dest vor­erst – ohne ganz gro­ße Ein­schnit­te an der DJK Lan­gern vor­bei gezo­gen. Aber Spu­ren hat sie auf jeden Fall hin­ter­las­sen. Das wur­de am Don­ners­tag­abend deut­lich, als der Ver­ein sei­ne Mit­glie­der­ver­samm­lung durchführte.

Allei­ne die Tat­sa­che, dass in den ver­gan­ge­nen bei­den Jah­ren kei­ne ordent­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung statt­fin­den konn­te, ver­deut­licht die Coro­na-Aus­wir­kun­gen. Umso mehr freu­te sich der Vor­stand, dass fast 30 Mit­glie­der den Weg ins Dorf­ge­mein­schafts­haus gefun­den hat­ten, um sich über den „Stand der Din­ge“ zu informieren.

- Advertisement -

Zu den nach­hal­ti­gen Aus­wir­kun­gen der Coro­na-Pan­de­mie zähl­te ein gewis­ser Mit­glie­der­schwund. Ange­sichts der Tat­sa­che, dass vie­le Trai­nings- und Übungs­aben­de nicht durch­ge­führt wer­den konn­ten, hat­ten sich in den Jah­ren 2020 und 2021 eine Rei­he von Mit­glie­dern anders ori­en­tiert. Beson­ders betrof­fen waren die Gesundheitskurse. 

Das The­ma Coro­na stand natür­lich im Mit­tel­punkt der Berich­te über die Akti­vi­tä­ten der ver­gan­ge­nen bei­den Jah­re. Für die ein­zel­nen Abtei­lun­gen erläu­ter­ten Elfi Hofe­rich­ter und Petra Jücker (Gymnastik/Tanz), Inga Klütsch (Herz- und Lun­gen­s­port), Rudi Kra­mer (Tisch­ten­nis) und Tho­mas Men­zel (Meditation/Yoga) die Situation. 

Zuvor hat­te die Vor­sit­zen­de Ulla Gath in ihrer Begrü­ßung dazu auf­ge­ru­fen, Wer­bung für eine inten­si­ve­re Nut­zung des Dorf­ge­mein­schafts­hau­ses zu machen. Die Unter­hal­tung des Hei­mes sei schließ­lich einer der dicks­ten Aus­ga­ben­pos­ten der DJK. Auch die stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de Elfi Hofe­rich­ter erläu­ter­te, dass das Ver­eins­le­ben in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren unter der Pan­de­mie gelit­ten habe. Vie­le Ver­an­stal­tun­gen sei­en aus­ge­fal­len oder muss­ten ver­scho­ben werden.

Wie sich die Pan­de­mie auf die Kas­sen­la­ge aus­wirk­te, erläu­ter­te Mar­tin Bro­cke, der nach 40 Jah­ren die Finanz­ge­schäf­te des Ver­eins an André Trill­mann abgab. Bro­cke, der über gerin­ge­re Ein­nah­men, aber auch von gesun­ke­nen Kos­ten berich­te­te, wur­de vom Vor­stand mit einem dicken Dan­ke­schön und einem Früh­stücks­korb ver­ab­schie­det. Wei­te­re Wech­sel im Vor­stand gab es nicht. Erneut zur stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den wur­de Elfrie­de Hofe­rich­ter gewählt. Die Geschäfts­füh­rung über­nimmt wei­ter­hin Wer­ner Storks­ber­ger, der den Ver­ein auch gegen­über dem Stadt­sport­ver­band ver­tritt. Die Kas­se wer­den Chris­toph Kalf­haus und Tho­mas Men­zel im kom­men­den Jahr prüfen.

Höhe­punkt der Ver­samm­lung war die Ehrung lang­jäh­ri­ger und ver­dien­ter Mit­glie­der. Der Vor­stand und die anwe­sen­den Mit­glie­der bedank­ten sich bei Peter Dercken nicht nur für 50-jäh­ri­ge Ver­eins­treue. Dercken gehör­te der erfolg­rei­chen Tisch­ten­nis-Jugend an, spiel­te spä­ter für die zwei­te Senio­ren­mann­schaf­ten in der Lan­des­li­ga und über­nahm das Amt des Sozialwarts.

Noch mehr Bei­fall gab es für Hel­mut Holz, der vor über 70 Jah­ren zu den Grün­dern des Dorf­ver­eins gehör­te und im Lau­fe der sie­ben Jahr­zehn­te in vie­len Berei­chen das Ver­eins­le­ben mit­präg­te. Auch er spiel­te aktiv Tisch­ten­nis, war als Pres­se­wart und von 1990 bis 1996 Vor­sit­zen­der des Ver­eins tätig. Er ver­fass­te unter ande­rem die Chro­nik Lan­gerns, ein Werk, das sicher­lich auch ins Bücher­re­gal von Pater Joa­chim Hagel gehört. Der Prä­ses, der vor einem Jahr von Öster­reich nach Cap­pen­berg kam, stell­te sich zu Beginn der Sit­zung den Mit­glie­dern vor.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....