Dienstag, Mai 30, 2023

Der Knockout ereilt den Werner SC in der Nachspielzeit

Anzeige

Wer­ne. Die Nach­spiel­zeit war schon fast vor­bei, da fiel der Sieg­tref­fer für den Spit­zen­rei­ter: Mit 2:1 (1:1) sieg­te die SG Bockum-Hövel beim Wer­ner SC. 

Die Zuver­sicht, die nach zuletzt zwei Sie­gen in Fol­ge beim WSC auf­keim­te, erlitt damit einen her­ben Dämp­fer, hoff­te man doch beim Tabel­len­letz­ten zumin­dest auf einen Punkt gegen das Team aus der Ham­mer Vorstadt.

- Advertisement -

Vor rund 250 Zuschau­ern star­te­te der Gast­ge­ber selbst­be­wusst in die Par­tie und hat­ten Chan­cen durch Colin Lacho­wicz und Seat Gün. Das prä­zi­se Kurz­pass­spiel erin­ner­te an die erfolg­rei­chen Zei­ten in den ver­gan­ge­nen Spiel­zei­ten. Doch mit zuneh­men­der Spiel­dau­er bekam Bockum-Hövel das Spiel bes­ser in den Griff. 

Als Gäs­te-Kee­per Simon Mühl­brandt einen Steil­pass vor der Straf­raum­gren­ze mit der Hand auf­nahm, ver­lang­ten vie­le WSC-Anhän­ger einen Platz­ver­weis gegen den Tor­wart. Der Schieds­rich­ter beließ es aber bei einem Frei­stoß. Den setz­te Kapi­tän Mar­vin Stö­ver aller­dings flach ins unte­re Tor­eck zur umju­bel­ten Füh­rung. Die Freu­de währ­te nicht lan­ge, denn nur fünf Minu­ten spä­ter gli­chen die Bockum-Höve­ler nach einer schnel­len Direkt­kom­bi­na­ti­on aus.

Bis zum Pau­sen­pfiff hat­ten die WSCler noch zwei gefähr­li­che Situa­tio­nen zu über­ste­hen. Stö­ver ret­te­te mit letz­tem Ein­satz vor einem geg­ne­ri­schen Stür­mer, einen abge­fälsch­ten Schuss konn­te Kee­per Manu­el Lin­ke sicher aufnehmen.

Mit einer bal­lett­rei­fen Ein­la­ge spit­zelt ein Bockum-Höve­ler WSC-Stür­mer Dani­el Dur­ka­lic den Ball vor der Nase weg. Foto: MSW

Im zwei­ten Durch­gang erar­bei­te­te sich der Gast mit siche­ren Kom­bi­na­tio­nen die Feld­über­le­gen­heit. Die bes­se­ren Mög­lich­kei­ten hat­ten aber die Wer­ner. Eine Bogen­lam­pe von Mar­vin Stö­ver aus rund 25 Metern konn­te der Gäs­te-Kee­per gera­de noch aus dem Tor­win­kel fischen. In der 73. Minu­te traf Amer Masic mit einem Kopf­ball nur den Pfosten.

„Gegen eine gute Mann­schaft haben wir sehr wenig zuge­las­sen“, fass­te WSC-Coach Lars Mül­ler zusam­men. „Eigent­lich war das ein Unent­schie­den-Spiel: Bockum-Hövel hat­te mehr vom Spiel, wir die bes­se­ren Tor­chan­cen.“ Trotz der Nie­der­la­ge sah Mül­ler ein gutes Spiel sei­nes Teams. „Das hilft uns zwar in der Tabel­le nicht, aber das gehört nun mal dazu.“

Am nächs­ten Sonn­tag, 6. Novem­ber, muss der Wer­ner SC bei Vik­to­ria Hei­den antre­ten. Das Spiel wird um 14.30 Uhr in Hei­den angepfiffen.

WSC: Lin­ke – Neu­ge­bau­er (90. Sön­mez), Stö­ver, Pog­gen­pohl (46. Prinz), Gün, Holt­mann, Masic, Wolff (90. Becker), C. Lacho­wicz (69. Hen­nes), Saa­do, Dur­ka­lic (83. Abdinghoff)

Tore: 1:1 Stö­ver (35.), 1:1 Schmidt (40.), 1:2 Schroth (90.+4)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW