Donnerstag, Juni 1, 2023

D1-Junioren des Werner SC verpassen Sieg nur knapp

Anzeige

Werne/Herbern. Mit zwei D‑Ju­nio­ren-Teams nahm der Wer­ner SC am tra­di­tio­nel­len Pfingst­tur­nier des SV Her­bern teil. Nur auf­grund der schlech­te­ren Tor­dif­fe­renz ver­pass­te die D1-Ver­tre­tung den Tur­nier­sieg, die D2-kam auf Platz 6.

Am Vor­mit­tag wur­de das Tur­nier für D2-Junio­ren aus­ge­tra­gen. Im ers­ten Spiel der Vor­run­de unter­lag die D2 gegen TuS Asche­berg knapp mit 0:1. Es folg­te ein 0:0 gegen Rin­ke­ro­de, sodass auch der 3:1‑Erfolg gegen Gast­ge­ber Her­bern durch Tore von Len­nard Dur­ka­lic und Jonas Strunck (2) nicht mehr für den Ein­zug ins Halb­fi­na­le reich­te. Im Spiel um Platz 5 unter­lag das WSC-Team dem BSV Dort­mund unglück­lich mit 0:2. Dabei lie­ßen die Spie­ler um Kapi­tän Luci­an Lelo­nek zahl­rei­che Tor­chan­cen aus und kas­sier­ten erst in letz­ter Sekun­de das zwei­te Gegen­tor. Somit blieb Platz 6 für die D2-Ver­tre­tung. „Mit etwas mehr Spiel­glück wäre das Halb­fi­na­le mög­lich gewe­sen“, mein­te Trai­ner Tho­mas Sit­arek, „den­noch hat­ten alle Jungs hat­ten Spaß und waren mit vol­lem Eifer dabei.“

- Advertisement -

Für die D2 spiel­ten: Niki­ta Hak –  Gewan Alsay­ed, Luci­an Lelo­nek, Jan Stohl­mann, Ahmad Murad, Jus­tus Brühl, Len­nard Dur­ka­lic und Jonas Strunck.

Beim Tur­nier des SV Her­bern ver­pass­te die D2 des Wer­ner SC das Halb­fi­na­le nur knapp: (vor­ne v.l.) Gewan Alsay­ed, Jan Stohl­mann, Ahmad Murad, Jus­tus Brühl sowie (hin­ten v.l.) Niki­ta Hak, Jonas Strunck und Luci­an Lelo­nek. Foto: WSC

Im Modus „Jeder gegen jeden“ wur­de am Nach­mit­tag mit sie­ben Mann­schaf­ten das D1-Jugend-Tur­nier aus­ge­tra­gen. Mit zwei 1:0‑Siegen gegen SV Dren­stein­furt und PSV Bork1 star­te­ten die Wer­ner. Die Tore erziel­ten Oli­ver Ste­le und Aaron Mathew. Gegen Ein­tracht Müns­ter ret­te­te ein Tref­fer von Con­stan­tin Stey­be das 1:1‑Unentschieden. Span­nend ver­lief die Par­tie gegen den SV Her­bern. Bei­de Mann­schaf­ten lie­fer­ten sich einen offen­si­ven Schlag­ab­tausch: Oli­ver Ste­le traf nur die Unter­kan­te des Her­ber­ner Tores. Auf der ande­ren Sei­te muss­te Tor­wart Pas­cal Sit­arek zwei­mal in höchs­ter Not retten.

Auch das fünf­te Spiel des Tur­niers gegen PSV Bork2 blieb ohne Tore, obwohl der WSC sechs kla­re Tor­chan­cen hat­te. Mit dem 1:0‑Erfolg gegen JSG Palz/Ruhr (Tor durch Oli­ver Ste­le) im letz­ten Tur­nier­spiel kam das Wer­ner Team auf ins­ge­samt 12 Punk­te – genau­so wie der SV Dren­stein­furt, der aller­dings auf­grund des bes­se­ren Tor­ver­hält­nis­ses (8:3, WSC: 4:1) den Tur­nier­sieg mitnahm. 

„Der Tur­nier­sieg wur­de beim Spiel gegen PSV Bork2 ver­spielt“, sag­te Tho­mas Sit­arek. Zufrie­den war er mit der Abwehr­leis­tung sei­ner Jungs (nur ein Gegen­tor in sechs Spie­len) und der hohen Lauf­be­reit­schaft bei hohen Tem­pe­ra­tu­ren und nur kur­zen Pau­sen. „Es war wie immer ein tol­les Tur­nier in Her­bern mit vie­len Zuschau­ern und einer tol­len Orga­ni­sa­ti­on“, lob­te Sitarek.

Für die D1 des WSC spiel­ten: Pas­cal Sit­arek – Jonas Eich­ler, Las­se Nie­hus, Finn Bar­za­now­ski, Con­stan­tin Stey­be, Eli­as Modrzik, Leon Förs­ter, Oli­ver Ste­le, Lenn­art Schwert, Aaron Mathew

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...