Dienstag, Oktober 21, 2025

D1-Junioren des Werner SC verpassen Sieg nur knapp

Anzeige

Werne/Herbern. Mit zwei D-Junioren-Teams nahm der Werner SC am traditionellen Pfingstturnier des SV Herbern teil. Nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz verpasste die D1-Vertretung den Turniersieg, die D2-kam auf Platz 6.

Am Vormittag wurde das Turnier für D2-Junioren ausgetragen. Im ersten Spiel der Vorrunde unterlag die D2 gegen TuS Ascheberg knapp mit 0:1. Es folgte ein 0:0 gegen Rinkerode, sodass auch der 3:1-Erfolg gegen Gastgeber Herbern durch Tore von Lennard Durkalic und Jonas Strunck (2) nicht mehr für den Einzug ins Halbfinale reichte. Im Spiel um Platz 5 unterlag das WSC-Team dem BSV Dortmund unglücklich mit 0:2. Dabei ließen die Spieler um Kapitän Lucian Lelonek zahlreiche Torchancen aus und kassierten erst in letzter Sekunde das zweite Gegentor. Somit blieb Platz 6 für die D2-Vertretung. „Mit etwas mehr Spielglück wäre das Halbfinale möglich gewesen“, meinte Trainer Thomas Sitarek, „dennoch hatten alle Jungs hatten Spaß und waren mit vollem Eifer dabei.“

- Advertisement -

Für die D2 spielten: Nikita Hak –  Gewan Alsayed, Lucian Lelonek, Jan Stohlmann, Ahmad Murad, Justus Brühl, Lennard Durkalic und Jonas Strunck.

Beim Turnier des SV Herbern verpasste die D2 des Werner SC das Halbfinale nur knapp: (vorne v.l.) Gewan Alsayed, Jan Stohlmann, Ahmad Murad, Justus Brühl sowie (hinten v.l.) Nikita Hak, Jonas Strunck und Lucian Lelonek. Foto: WSC

Im Modus „Jeder gegen jeden“ wurde am Nachmittag mit sieben Mannschaften das D1-Jugend-Turnier ausgetragen. Mit zwei 1:0-Siegen gegen SV Drensteinfurt und PSV Bork1 starteten die Werner. Die Tore erzielten Oliver Stele und Aaron Mathew. Gegen Eintracht Münster rettete ein Treffer von Constantin Steybe das 1:1-Unentschieden. Spannend verlief die Partie gegen den SV Herbern. Beide Mannschaften lieferten sich einen offensiven Schlagabtausch: Oliver Stele traf nur die Unterkante des Herberner Tores. Auf der anderen Seite musste Torwart Pascal Sitarek zweimal in höchster Not retten.

Auch das fünfte Spiel des Turniers gegen PSV Bork2 blieb ohne Tore, obwohl der WSC sechs klare Torchancen hatte. Mit dem 1:0-Erfolg gegen JSG Palz/Ruhr (Tor durch Oliver Stele) im letzten Turnierspiel kam das Werner Team auf insgesamt 12 Punkte – genauso wie der SV Drensteinfurt, der allerdings aufgrund des besseren Torverhältnisses (8:3, WSC: 4:1) den Turniersieg mitnahm. 

„Der Turniersieg wurde beim Spiel gegen PSV Bork2 verspielt“, sagte Thomas Sitarek. Zufrieden war er mit der Abwehrleistung seiner Jungs (nur ein Gegentor in sechs Spielen) und der hohen Laufbereitschaft bei hohen Temperaturen und nur kurzen Pausen. „Es war wie immer ein tolles Turnier in Herbern mit vielen Zuschauern und einer tollen Organisation“, lobte Sitarek.

Für die D1 des WSC spielten: Pascal Sitarek – Jonas Eichler, Lasse Niehus, Finn Barzanowski, Constantin Steybe, Elias Modrzik, Leon Förster, Oliver Stele, Lennart Schwert, Aaron Mathew

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner-Thaler-Aktion startet: „Shoppen mit Glücksfaktor“

Werne. Kein verkaufsoffener Sim-Jü-Sonntag (26. Oktober 2025, 13 bis 18 Uhr) ohne Start in die traditionsreiche Werner-Thaler-Aktion. Von Sonntag an bis zum 24. Dezember,...

Neuheiten auf Sim-Jü 2025: Nervenkitzel und Adrenalin pur genießen

Werne. Immer wieder auch brandneue Fahrgeschäfte sorgen während der Sim-Jü für Begeisterung. So gibt es neben nicht wegzudenkenden Institutionen wie dem Riesenrad, Twister, Love...

Ein Abend voll sphärischer Klänge und barocker Strahlkraft

Werne. Der späte Sonnenschein des Oktobersonntags tauchte die Pfarrkirche St. Christophorus in ein goldenes Licht – als wollte selbst der Himmel dieses Konzert mit...

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...