Donnerstag, März 30, 2023

Cyclocross-Workshop und Radrennen in Lünen-Süd

Anzeige

Lünen/Werne. Am Sonn­tag (23.10.2022) tra­fen sich unter Anlei­tung vom zwei­fa­chem Deut­schen Meis­ter Jörg Are­nz und dem ehe­ma­li­gen Mili­tär­welt­meis­ter Frank Ommer 45 Teil­neh­men­de aller Alters­stu­fen aus der Regi­on zum ers­ten Cyclo-Cross­work­shop an der Hal­de Vic­to­ria 3/4 in Lünen-Süd.

Der Work­shop wur­de orga­ni­siert und durch­ge­führt von der Ver­an­stal­ter­ge­mein­schaft RSV Unna, RSC 79 Wer­ne, Sprin­ter Wal­trop und RSV Lip­pe 23 Lünen, die am kom­men­den Sonn­tag, 30. Okto­ber 2022, den „Edel­hel­fer Cyclo­Cross Lünen – 1. Lauf zum NRW-Cross-Cup“ veranstaltet.

- Advertisement -

Als ehe­ma­li­ger Natio­nal­fah­rer und Welt­meis­ter­schafts­teil­neh­mer konn­te Jörg Are­nz alle Anwe­sen­den an sei­nem Wis­sen teil­ha­ben las­sen und dies mit Unter­stüt­zung von Frank Ommer in Theo­rie und Pra­xis ver­mit­teln. „Ich habe mich beson­ders über die Teil­nah­me vie­ler Kin­der und Jugend­li­che an dem Work­shop gefreut. Es ist sehr erfreu­lich, dass hier in der Regi­on der Nach­wuchs Zuwäch­se ver­zeich­net und Spaß am Rad­fah­ren im Gelän­de hat“, so Jörg Are­nz nach dem Workshop. 

Auch Rein­hold Bau­hus, Schul­lei­ter der benach­bar­ten Käthe-Koll­witz-Gesamt­schu­le, die eine enge Koope­ra­ti­on mit dem Rad­sport­ver­band NRW und den Rad­sport­ver­ei­nen aus der Regi­on pflegt, nahm am Work­shop teil.

Die Trai­nings­in­hal­te des Tages rich­te­ten sich an die Spe­zi­fi­ka des Cyclo-Cross. Anfah­ren und über­sprin­gen von Hür­den und Hin­der­nis­sen, die Wahl der rich­ti­gen Fahr­li­nie, die Start­pha­se oder auch das Schul­tern des Rades. Unter­bro­chen wur­de der Trai­nings­tag von einer Brot­zeit in der Men­sa der Käthe-Koll­witz-Gesamt­schu­le, so dass es nach dem Mit­tag wie­der frisch gestärkt auf die Räder ging.

Der Work­shop dien­te gleich­zei­tig als Test­lauf für Tei­le der Renn­stre­cke am kom­men­den Sonn­tag, um auch ein ers­tes Feed­back unter ver­schärf­ten Bedin­gun­gen und der Trai­ner zu erhalten.

„Der Cyclo­cross-/Gra­vel­sport boomt zur­zeit. Wir rech­nen mit rund 250 Teil­neh­men­den am kom­men­den Sonn­tag, und bit­ten die Anwoh­ner und Pas­san­ten um Ver­ständ­nis, dass die Hal­de und anlie­gen­den Wege/Zufahrten am Sonn­tag für den nor­ma­len Ver­kehr und Spa­zier­gän­ge gesperrt sind“, so Andre­as Jung vom Orga-Team. 

Die Nach­wuchs­klas­sen star­ten bereits ab 10 Uhr (Umstel­lung auf Win­ter­zeit beach­ten!), die Fah­rer der Eli­te­klas­se mit ca. 40 Teil­neh­mern gehen um 13 Uhr mit einer Renn­dau­er von 60 Minu­ten auf den selek­ti­ven ca. 3 km lan­gen Rund­kurs auf der Hal­de und um den Bike­park. Mit dabei u.a. Rad­pro­fi Jus­tin Wolf (Dort­mund), Euro­pa­meis­ter im Team­zeit­fah­ren auf der Stra­ße vom Team Leo­pard Trek. Bei den Eli­te-Damen geht Sven­ja Betz (Rad­pro­fi beim bel­gi­schen Team Rupel­clea­ning), die in guter Form ist und vor zwei Wochen 14. bei den UCI Gra­vel-Welt­meis­ter­schaf­ten in Ita­li­en gewor­den ist, als Favo­ri­tin ins Rennen.

Aber auch Hob­by­fah­rer jeden Alters haben eine Start­ge­le­gen­heit. Gestar­tet wer­den kann mit einem Gra­vel-/Cross­rad oder einem MTB, wobei hier die Len­ker­brei­te nur max. 50 cm betra­gen darf (aus­ge­nom­men von der Regel sind Kin­der und Jugendliche).

Anmel­dun­gen sind auch noch am Renn­tag bis 30 Minu­ten vor dem Start mög­lich. Ins­be­son­de­re Kin­der und Jugend­li­che aus der Umge­bung sind hier herz­lich ein­ge­la­den an den Ren­nen (egal ob Cross­rad oder MTB), mit Start und Ziel auf dem „Karl-Kiehm-Weg“ teil­zu­neh­men. Für das leib­li­che Wohl ist bei der Ver­an­stal­tung bes­tens vorgesorgt.

Zuschau­er sind herz­lich ein­ge­la­den nach Lünen-Süd zu kom­men, um das ers­te Quer­feld­ein-/ Rad­cross-Rad­ren­nen in der Regi­on nach mehr als 35 Jah­ren zu besuchen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...