Freitag, Juni 2, 2023

„Christmas Game”: LippeBaskets verteilen keine Geschenke

Anzeige

Wer­ne. Beim letz­ten Spiel des Jah­res, das soge­nann­te Christ­mas Game, brann­ten die Lipp­e­Bas­kets Wer­ne gegen den BC Soest ein wahr­haf­ti­ges Feu­er­werk ab, als ob schon Sil­ves­ter und nicht bald Weih­nach­ten wäre.

2. Regio­nal­li­ga: Lipp­e­Bas­kets – BC 70 Soest 93:64 (27:21, 23:6, 26:23, 17:14)

- Advertisement -

Hoch­mo­tiert leg­te Wer­ne los. Aus einem 3:7 mach­ten die Schütz­lin­ge von Chris­toph Hen­ke ein 8:7 und zogen dann auf­grund zahl­rei­cher erfolg­rei­cher Wür­fe aus der Distanz auf 21:14 davon. Soest betrieb Scha­dens­be­gren­zung und ging nur mit einem Sechs-Punk­te-Rück­stand in die ers­te Viertelpause.

Danach waren die Lipp­e­Bas­kets, die sich auch unter dem Korb immer bes­ser behaup­ten konn­ten, nicht mehr zu brem­sen. Nils Brink­mann stell­te auf 36:25, nach dem abge­schlos­se­nen Fast­break von Lukas Mersch betrug der Vor­sprung schon 20 Punk­te (45:25). Nur sechs Zäh­ler gelan­gen den schwa­chen Gäs­ten bis zur Pau­se noch.

Beson­ders treff­si­cher prä­sen­tier­te sich wie­der Youngs­ter Jor­dan Most. Foto: Wagner

Auch im drit­ten Vier­tel domi­nier­ten die Lipp­e­Bas­kets gegen die indis­po­nier­te Soes­ter Defen­se. Jor­dan Most traf zum 70:40. Die Par­tie war längst ent­schie­den, die zahl­rei­chen Zuschau­er in der Ball­spiel­hal­le stimm­ten sich mit Mas­kott­chen Foxi auf die „drit­te Halb­zeit” in einer Gast­stät­te ein.

Die Lipp­e­Bas­kets hat­ten aber auch im letz­ten Abschnitt noch Hun­ger nach Kör­ben. Mit 25:14 ging auch das vier­te Vier­tel an Wer­ne. Die Begeg­nung fand mit dem Fast­break von Lukas Wie­dey einen gelun­ge­nen Abschluss. „Luki” trat dann als Vor­sän­ger der Fans und der Mann­schaft noch posi­tiv in Erscheinung.

Die Lipp­e­Bas­kets bedank­ten sich nach dem Sieg gegen Soest von ihren treu­en Fans. Foto: Wagner

Die hei­mi­schen Korb­jä­ger ver­tei­dig­ten den drit­ten Tabel­len­platz und müs­sen am Diens­tag­abend noch zum Pokal­spiel nach Bor­chen. Das vor­erst letz­te Heim­spiel für die Lipp­e­Bas­kets bestritt Nils Brink­mann, der sich im Janu­ar für ein Aus­lands­se­mes­ter nach Bar­ce­lo­na ver­ab­schie­den wird.

„Wir haben als gesam­tes Team eine tol­le Leis­tung gezeigt. Der Sieg geht auch in die­ser Höhe voll­auf in Ord­nung”, freu­te sich Coach Chris­toph Hen­ke über den Auf­tritt sei­ner Truppe.

BC-Coach Klaus Vat­ter sah die „schlech­tes­te Sai­son­leis­tung” sei­ner Mann­schaft. Ex-Bun­des­li­ga-Spie­ler Jere­my Lewis, der den ver­letz­ten Spiel­ma­cher Jor­dan Rose ver­trat und sich nun wie­der ver­ab­schie­de­te, hat­ten die Lipp­e­Bask­ts bes­tens im Griff.

„Vater des Erfol­ges”: Die Spie­ler lie­ßen Coach Chris­toph Hen­ke hoch­le­ben. Foto: Wagner

„Es war ein Super-Tag: Die Zwei­te und die Damen haben auch gewon­nen. Jetzt kön­nen wir Weih­nach­ten fei­ern”, so Chris­toph Hen­ke abschließend.

LBW: Bode 8, Most 17/3, Wie­dey 16/2, Brink­mann 4, Mersch 2, Eckardt, Bar­kow­ski 4, Brach­haus, Bredt 13/1, Keu­then 3/1, Böcker 10/2, Bro­misch 16/1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....