Werne. Sehr erfolgreich verlief der vergangene Spieltag für die beiden Teams des Poolbillard-Vereins Werne, die ihre Tabellenführung in der Landes- bzw. Bezirksliga verteidigen konnten.
Poolbillard-Landesliga: PBV Werne I – PBC Hellweg III 8:0
Der Spieltag begann für den Tabellenführer aus Werne zunächst holprig. Benny Scholz fand nicht recht in sein Spiel, überließ seinem Gegner zu viele Bälle. Dann legte er den Schalter um: 75:32 Punkte in 20 Aufnahmen. Im Achterball blieb Niclas Klöhn weiterhin ungeschlagen (5:1). Bastian Kramer setzte sich in einem zähen Neunerball durch (6:4), Mike Otto ließ dagegen im Zehnerball nichts anbrennen (6:1).
Die Rückrunde begann nur für Kramer gut. Schnell geht er 3:1 in Führung, zeitgleich liegen Scholz und Otto jeweils 0:2 zurück. Klöhn findet auch nicht ins Spiel. Kramer zieht sein Spiel durch und macht den fünften Punkt zum Gesamtsieg perfekt (5:1 im Achterball). Ohne den Erfolgsdruck drehten auch die Teamkollegen ihre Spiele, Scholz 6:4, Zehnerball, Otto 6:4, Neunerball. Klöhn lässt es in der letzten Entscheidung des Spieltags bis zum Ende spannend, macht dann mit einem knappen 75:70-Erfolg den 8:0-„White Wash“ klar.
Poolbillard-Bezirksliga: PBC DG Nordkirchen – PBV Werne II 3:5
Den Wernern war klar, dass trotz des klaren Hinspiel-Erfolgs ein schweres Spiel bevorstand. Im ersten 14/1‑endlos, gewann David Shaaub sicher mit 60:43. Im Achterbahn führte Zoran Ilic schnell 4:1, danach verlor er den Faden und verlor noch 4:5. Dieter Huse war im Neunerball chancenlos, unterlag 0:6.
Pelka erwischte zwar nicht seinen besten Tag, holte aber im Zehnerball trotz 1:3‑Rückstandes noch mit 6:4 einen Punkt, somit stand es zum Ende der Hinrunde Unentschieden. Beim 14/1‑endlos hatte Pelka keine Probleme (60:35). Shaaub zeigte in Achterball ein gutes Stellungsspiel und holte mit 5:2 einen weiteren Punkt. Ilic machte dann im Neuner Ball alles klar, siegte 6:3. Huse unterlag im Zehnerball (1:6).
Damit steht die Reserve nach dem Auswärtssieg weiterhin an der Tabellenspitze.