Donnerstag, März 30, 2023

B1-Junioren des Werner SC vergeben Sieg in der Nachspielzeit

Anzeige

Wer­ne. Im letz­ten Sai­son­spiel ver­gab die B1-Jugend des Wer­ner SC beim Tabel­len­nach­barn BSV Roxel die Chan­ce, mit einem Sieg auf den 6. Tabel­len­platz vor­zu­rü­cken. Durch einen Hand­elf­me­ter in der letz­ten Minu­te ret­te­te Roxel ein 2:2‑Unentschieden.

Von Spiel­be­ginn an hat­ten die Gast­ge­ber mehr Ball­be­sitz und erar­bei­te­ten sich mehr Tor­chan­cen. Roxel griff varia­bel über die Flü­gel und mit guten Ball­sta­fet­ten durch das Zen­trum an. Zum Glück für Wer­ne wur­de der fina­le Pass aber oft unprä­zi­se gespielt oder die Tor­schüs­se waren erschre­ckend kraft­los. In der 10. Minu­te muss­te Ver­tei­di­ger Mathis Geue für sei­nen bereits geschla­ge­nen Tor­hü­ter vor der Tor­li­nie retten. 

- Advertisement -

Zwi­schen der 35. und der 38. Minu­te konn­te sich WSC-Tor­hü­ter Luca Wei­de­mann drei­mal gegen die frei­ge­spiel­ten Stür­mer der Gast­ge­ber mit guten Para­den aus­zeich­nen. Auf der ande­ren Sei­te war der WSC deut­lich effi­zi­en­ter: Durch einen Elf­me­ter von Juli­an Büscher ging das WSC-Team in der 14. Minu­te über­ra­schend in Füh­rung. Aus drei wei­te­ren guten Tor­ge­le­gen­hei­ten gelang ein wei­te­rer Tref­fer: Johan­nes Schwen­ni­ger knall­te den Ball an das Lat­ten­kreuz, den Nach­schuss ver­senk­te Mar­co Drü­ken im Kas­ten von Roxel.

Die druck­vol­le Vier­tel­stun­de der Roxe­ler zu Beginn der zwei­ten Halb­zeit über­stan­den die Wer­ner ohne Gegen­tor. Anschlie­ßend ver­teil­te sich das Spiel­ge­sche­hen. Kurz vor dem Spie­len­de ver­such­te die Gäs­te, mit hohen Bäl­len zum Erfolg zu kom­men. In der vor­letz­ten Minu­te flog ein Frei­stoß aus dem Mit­tel­feld in den WSC-Tor­raum. Aus einer Spie­ler­trau­be traf ein Stür­mer aus weni­gen Metern zum 1:2. Als der Schieds­rich­ter drei Nach­spiel­mi­nu­ten ver­kün­de­te, wur­de es hek­tisch. Roxel spiel­te immer wie­der hohe Bäl­le vor das Wer­ner Tor. In der zwei­ten Minu­te der Nach­spiel­zeit ent­schied der Schieds­rich­ter auf Hand­elf­me­ter. Luca Wei­de­mann konn­te den Straf­stoß zwar zunächst parie­ren, doch der Nach­schuss saß. Kurz dar­auf war Schluss.

Für Wer­ne fühl­te sich das Unent­schie­den wie eine Nie­der­la­ge an. Doch es besteht kein Grund, die Köp­fe hän­gen zu las­sen. Der Jung­jahr­gang der Wer­ner B‑Jugend hat in der Leis­tungs­grup­pe in die­ser Sai­son gut mit­ge­spielt und wird im nächs­ten Jahr als Alt­jahr­gang mit dem guten spie­le­ri­schen Poten­ti­al sicher bes­se­re Ergeb­nis­se erzielen.

Für den WSC spiel­ten: Juli­an Büscher, Mar­co Drü­ken, Mathis Geue, Tom Hage­mei­er, Tim Hop­pe, Fabi­an Kuhn, Mika Neu­haus, Felix Mül­ler, Dejan Pie­tras, Han­no Jähr­ling, Finn Jäger, Phil­ipp Schroer, Johan­nes Schwen­ni­ger, Max Tim­mel, Luca Weidemann

Tore: 0:1 Juli­an Büscher (14.), 0:2 Mar­co Drü­ken (40.+1), 1:2 (79.), 2:2 (80.+2)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...