Samstag, März 25, 2023

2:4 gegen Telgte: WSC-Damen nutzen ihre Chancen nicht

Anzeige

Wer­ne. In der Schluss­pha­se ver­lo­ren die Fuß­bal­le­rin­nen des Wer­ner SC das Nach­hol­spiel gegen SG Telg­te II mit 2:4. Das Trai­ner-Duo Tho­mas Vol­ken­rath und Mar­tin Baur ärger­te sich über die aus­ge­las­se­nen Groß­chan­cen. Es wäre durch­aus ein Unent­schie­den drin gewesen.

Per­so­nell hat­ten die Wer­ne­rin­nen eini­ge Aus­fäl­le wegen Ver­let­zun­gen, Urlaub und Coro­na-Infek­tio­nen zu bekla­gen. Fast die kom­plet­te Stamm­for­ma­ti­on der Defen­si­ve fehlte. 

- Advertisement -

Bei­den Mann­schaf­ten war nach den durch­wach­se­nen Ergeb­nis­sen der letz­ten Wochen eine gewis­se Anspan­nung anzu­mer­ken, vor allem die jewei­li­gen Hin­ter­mann­schaf­ten schie­nen gleich zu Beginn etwas wack­lig, was den Angrei­fern früh Raum und auch Chan­cen ermög­lich­te. Wer­ne-Stür­me­rin Eva Maria Haker voll­ende­te nach schö­nem Zuspiel von Lisa Grä­ve ner­ven­stark zum 1:0‑Führungstreffer. In der Fol­ge über­nah­men die Gäs­te zuse­hends die Spiel­kon­trol­le. Immer häu­fi­ger erga­ben sich mit gefähr­li­chen Päs­sen in die Schnitt­stel­len der WSC-Abwehr Chan­cen zum Aus­gleichs­tref­fer. Mit einem Dop­pel­schlag ging Telg­te inner­halb von sie­ben Minu­ten mit 1:2 in Füh­rung (13. + 20.).

Die WSC-Elf spiel­te wei­ter mun­ter nach vor­ne. Es fehl­te zunächst aber die letz­te Prä­zi­si­on, sei es im Abschluss oder im Pass. Kurz vor dem Pau­sen­pfiff erziel­te Car­la Sto­scheck nach einem sehens­wer­ten Allein­gang den ver­dien­ten 2:2 (48.) Aus­gleichs­tref­fer. Zu Beginn des zwei­ten Durch­gangs fuh­ren bei­de Teams das Tem­po wie­der hoch. Mehr­fach ver­ei­tel­te die viel­bei­ni­ge SG-Abwehr die mög­li­che WSC-Füh­rung. Mit­te der zwei­ten Halb­zeit fiel nach einer Unauf­merk­sam­keit in der WSC-Defen­si­ve das 2:3 für die Gäs­te. Durch einen Kon­ter erhöh­te die SG noch kurz vor Schluss auf 2:4 (88.).

Fazit Volkenrath/Baur: “Eine sehr bit­te­re Nie­der­la­ge für unser Team, das kämp­fe­risch alles gege­ben hat. Wir haben uns nach den Rück­stän­den nicht hän­gen las­sen. Gera­de als wir selbst mehr­fach die Chan­ce hat­ten, in Füh­rung zu gehen, fin­gen wir uns das Gegen­tor ein. Über die kom­plet­ten 90 Minu­ten betrach­tet, war es ein glück­li­cher, aber nicht unver­dien­ter Sieg für Telg­te.“

Es spiel­ten: Pau­la Grä­ve, Hen­ri­ke Asche, Jac­que­line Gluschak, Vivi­an Prinz, Car­la Sto­scheck, Lara Saa­do, Lisa-Marie Grä­ve, Eva Haker, Jen­ni­fer Dold, Saskia Leicht, Saskia Hörstrup

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

WTC 75 Damen sind zum Saisonende noch einmal erfolgreich

Werne. Die zweite Damenmannschaft des Werner Tennis-Clubs 75 beendete die Winterhallerunde mit einem 5:1-Sieg gegen den TC Havixbeck. Eine schwere Auslosung gegen spielstarke Mannschaften war...