Mittwoch, März 29, 2023

1:5‑Pleite in Wettringen: Werner SC verteilt viele Geschenke

Anzeige

Wer­ne. Haar­sträu­ben­de Abwehr­feh­ler leis­te­ten sich die Lan­des­li­ga-Kicker des Wer­ner SC beim Gast­spiel beim Auf­stei­ger SC Vor­wärts Wett­rin­gen. Und weil die Gast­ge­ber die Feh­ler eis­kalt aus­nutz­ten, wur­de es eine deut­li­che Abfuhr für die WSC-Trup­pe. 5:1 hieß es nach 90 Minuten.

Bereits nach vier Minu­ten muss­te WSC-Schluss­mann Luis Klan­te hin­ter sich grei­fen. Mit einem Kon­ter hebel­ten die Haus­her­ren die Wer­ner Hin­ter­mann­schaft aus und erziel­ten durch Mit­tel­stür­mer Lyon Meye­ring die Füh­rung. „Das war eine Kata­stro­phen-Ver­tei­di­gung“, schimpf­te Trai­ner Lars Mül­ler, „das darf so nicht passieren.“

- Advertisement -

Auch dem zwei­ten Tref­fer gin­gen indi­vi­du­el­le Feh­ler auf Sei­ten des Wer­ner SC vor­aus. Einen Ball­ver­lust im Spiel­auf­bau nutz­te Wett­rin­gen zum 2:0 in der 28. Minu­te. Wie­der war Meye­ring zur Stel­le, der vier Minu­ten spä­ter zum Hat­trick ein­schoss. Und auch bei die­sem Tor lud die WSC-Hin­ter­mann­schaft förm­lich zum Tore­schie­ßen ein. Mit Ver­dacht auf Ober­schen­kel­zer­rung hum­pel­te Abwehr­chef Zoran Mar­ti­no­vic kurz danach vom Spiel­feld. Für ihn kam Rama­zan Korkut. 

Eige­ne Mög­lich­kei­ten gab es nur weni­ge für die Gäs­te aus Wer­ne. Jus­sef Saa­do hat­te noch die bes­te, als er den Ball über den Kee­per lupf­te, aller­dings ging die Kugel auch über das Tor. Den Abpral­ler nach einem Schuss von Mar­vin Stö­ver setz­te Colin Lacho­wicz aus sechs Metern neben den Kas­ten. In der 76. Minu­te traf Meye­ring zum vier­ten Mal. Ein von Jus­sef Saa­do ver­wan­del­ter Foul­elf­me­ter – Hen­ry Pog­gen­pohl war im Sech­zeh­ner gelegt wor­den – sorg­te für etwas Ergeb­nis­kos­me­tik (80. Minu­te). Eine Minu­te spä­ter stell­te der Auf­stei­ger den alten Tor­ab­stand wie­der her.

„Bei aller Lie­be: Wenn man vier Tore her­schenkt, muss man nicht dar­über dis­ku­tie­ren, ob der Sieg für Wett­rin­gen ver­dient ist. Wir haben ein­fach schlecht gespielt“, war Mül­ler rest­los bedient. Mit der ent­spre­chen­den Lau­ne tra­ten die Wer­ner die über ein­stün­di­ge Heim­rei­se an.

Ein­tracht Wer­ne und SV Sto­ckum in der Warteschleife

In der Fuß­ball-Kreis­li­ga A1 (UN/Hamm) müs­sen der SV Sto­ckum und Ein­tracht Wer­ne wei­ter auf ihren ers­ten Pflicht­spiel-Ein­satz 2022 war­ten. Die Par­tie der Even­käm­per gegen Tabel­len­füh­rer VfL Kamen wur­de wegen Unbe­spiel­bar­keit des Ten­nen­plat­zes im Dahl abge­sagt. Auch das Feld in Uen­trop, wo der SVS hät­ten spie­len sol­len, ließ kein Fuß­ball­match zu.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...