Mittwoch, März 29, 2023

130 BVB-Fans feiern einzigartigen Gottesdienst mit Pfarrer Meese

Anzeige

Wer­ne. Pfar­rer Alex­an­der Mee­se hat­te die „Schnaps­idee” zu einem BVB-Got­tes­dienst, der Fan­club Sup­port­ers Wer­ne nahm den Ball auf – und am Sonn­tag kamen 130 Schwarz-Gel­be ins Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum. Sie erleb­ten Kir­che ein­mal ganz anders.

Vor­der­grün­dig ging es dar­um, mit „Hil­fe von oben” den elf­ten Meis­ter­ti­tel in Serie der Bay­ern zu ver­hin­dern. Doch Pfar­rer Mee­se hat­te in dem rund ein­stün­di­gen Got­tes­dienst viel mehr Bot­schaf­ten zu tei­len. Musi­ka­lisch sorg­te Sän­ger Mari­us „Muri” Mül­ler, in Fan­krei­sen bekannt für sei­ne BVB-Songs, für ech­te Stadionatmosphäre.

- Advertisement -

Mit „Heja, BVB” begann der schwarz-gel­be Pre­mie­ren-Got­tes­dienst, den auch Borus­sen-Legen­de und Fan­be­auf­trag­ter Wolf­gang „Ted­dy” de Beer besuch­te. „Ich hof­fe, wir fei­ern am Ende der Sai­son wie­der – dann die Meis­ter­schaft”, gab sich Alex­an­der Mee­se opti­mis­tisch. Der Geist­li­che bezeich­ne­te sich als „adop­tier­ten” BVB-Fan, sei­ne grü­nen Schu­he ver­rie­ten, für wel­chen Ver­ein sein Herz noch schlägt: Wer­der Bremen.

Eine etwas ande­re Stim­mung als sonst herrsch­te im Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum am Ost­ring. Foto: Wagner

„Wir wol­len, dass die Meis­ter­scha­le am Borsig­platz gezeigt wird, nicht wie­der am ollen Mari­en­platz in Mün­chen”, sag­te der Pfar­rer, der sich eine span­nen­de und fai­re Meis­ter­schaft wünsch­te. Pas­send dazu erin­ner­te „Muri” musi­ka­lisch an den Dou­ble-Sieg im Jahr 2012.

Pfar­rer Mee­se setz­te nicht nur mit einem Augen­zwin­kern auf Got­tes Bei­stand, damit „immer die Mann­schaft, das nöti­ge Quänt­chen Glück hat, die nicht aus Mün­chen kommt”, son­dern schlug auch gekonnt die Brü­cke zum christ­li­chen Glau­ben. So zitier­te er ein Gebet der gha­nai­schen Fuß­ball-Natio­nal­mann­schaft, in dem es unter ande­rem heißt: „Herr, lass uns fair spie­len. Lass unser Spiel in dei­nen Augen gut sein. Lass unser gan­zes Leben ein fai­res Spiel sein, eine Augen­wei­de für dich und die Mitmenschen …”.

Sän­ger Mari­us „Muri” Mül­ler sorg­te für den musi­ka­li­schen Rah­men und riss die Schwarz-Gel­ben mit. Foto: Wagner

Auch die bibli­sche Geschich­te von „Ruth und Nao­mi” han­del­te von Treue und Zusam­men­halt – von einem „guten Team” und „ech­ter Liebe”. 

Dass es sowohl im Leben als auch im Fuß­ball Tief­schlä­ge gibt, führ­te Mee­se den anwe­sen­den Fans am Bei­spiel des an Hoden­krebs erkrank­ten Neu­zu­gang Sébas­tien Hal­ler vor Augen. „Gott ver­spricht, da zu sein, wenn man am Boden liegt”, so der Geist­li­che. Und wel­ches Lied eig­ne­te sich im Anschluss bes­ser als der Klas­si­ker „You will never walk alo­ne”, zu dem die klei­nen und gro­ßen Besucher/innen ihre Schals in die Luft hielten.

„Aus­ver­kauft” war das Got­tes­haus am gest­ri­gen Sonn­tag beim BVB-Got­tes­dienst. Foto: Wagner

Nach dem Got­tes­dienst stan­den die BVB-Sup­port­ers und die ein­ge­la­de­nen Fan­club-Mit­glie­der aus der Umge­bung gemein­sam mit Pfar­rer Mee­se, Sän­ger „Muri” und Wolf­gang „Ted­dy” de Beer, der zahl­rei­che Auto­gram­me gab, zusam­men, genos­sen bei bes­tem Wet­ter Grill­wurst und Bier. Dabei dis­ku­tier­ten sie auch über den knap­pen 1:0‑Erfolg der Borus­sen gegen Bay­er 04 Lever­ku­sen, bei dem sich der BVB das nöti­ge Quänt­chen Glück hart erar­bei­tet hat­te. So kön­ne es wei­ter­ge­hen, waren sich alle einig. Viel­leicht klappt es ja dann doch, den aber­ma­li­gen Meis­ter­ti­tel der Bay­ern zu verhindern. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...