Mittwoch, März 29, 2023

WSC-Damen: Offenes Spiel gegen den Tabellenführer endet mit 0:2

Anzeige

Wer­ne. Gegen den Tabel­len­füh­rer Saxo­nia Müns­ter 2 zogen sich die Fuß­bal­le­rin­nen des Wer­ner SC acht­bar aus der Affä­re. Vier Tage nach dem 2:1‑Auswärtssieg bei BW Ott­mars­bo­cholt zeig­ten die WSC-Kicke­rin­nen trotz der 0:2‑Niederlage ein gutes Spiel. 

Nach lan­ger Pau­se stand Char­lot­te Klein wie­der im Tor, Lisa Tim­mer­mann ver­trat Lau­ra Sie­vert in der Innen­ver­tei­di­gung. Wer­ne war zwar gut in den Zwei­kämp­fen und ver­dich­te­te die Räu­me im Zen­trum, schuf aber zu sel­ten Ent­las­tung. Den ers­ten Feh­ler der WSC-Defen­si­ve bestraf­te der Spit­zen­rei­ter mit dem frü­hen 0:1 (15.). Im Angriff waren die Wer­ne­rin­nen zu umständ­lich und kamen kaum zu Gele­gen­hei­ten. Die Gäs­te hiel­ten den Ball durch lan­ge Ball­be­sitz­pha­sen weg vom eige­nen Tor. Mit 0:1 ging es in die Halbzeit.

- Advertisement -

Nach dem Sei­ten­wech­sel kam das WSC-Team bes­ser ins Spiel. Mit Ein­satz, Glück und einer guten Tor­frau ver­tei­dig­ten die Blau-Roten und kamen immer zwin­gen­der vor das Tor der Gäs­te. Zwar war die spie­le­ri­sche Über­le­gen­heit von Saxo­nia offen­sicht­lich, den Gast­ge­be­rin­nen gelang es aber, die Par­tie offen zu gestal­ten. Die bes­te Tor­chan­ce hat­te Mit­te der zwei­ten Halb­zeit Eva Haker. Ihren Distanz­schuss lenk­te die Gäs­te­tor­hü­te­rin mit den Fin­ger­spit­zen über die Lat­te. Erst sechs Minu­ten vor Spie­len­de fiel das ent­schei­den­de 0:2. 

„Uns fehl­te heu­te das Glück beim Tor­ab­schluss, um am Ende was Zähl­ba­res mit­zu­neh­men. Da war Saxo­nia halt effi­zi­en­ter, aber des­halb füh­ren sie auch zurecht die Tabel­le an“, stell­te Trai­ner Tho­mas Vol­ken­rath fest.

Es spiel­ten: Char­lot­te Klein, Marie Nol­le, Lisa Tim­mer­mann, Gre­ta Nie­mietz, Hen­ri­ke Asche, Car­la Sto­schek, Caro­lin Zeps, Saskia Hörs­trup, Jen­ni­fer Dold, Eva Haker, Lena Vol­ken­rath, Jac­que­line Gluschak, Johan­na Jücker, Jula Cra­mer, Lisa Grä­ve, Vivi­an Prinz, Han­nah Kuh­les und Lara Saado.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...