Freitag, März 31, 2023

WSC-Damen erkämpfen sich einen Punkt gegen Münster

Anzeige

Wer­ne. Mit einem leis­tungs­ge­rech­ten 1:1‑Unentschieden ende­te das das Heim­spiel der Fuß­ball-Damen des Wer­ner SC gegen Borus­sia Müns­ter II am Sonn­tag­nach­mit­tag, 19. September. 

Die WSC-Damen gin­gen in der zehn­ten Minu­te in Füh­rung, als Eva Haker einen lan­gen Abschlag von Lau­ra Sie­vert mit einer fei­nen Ein­zel­ak­ti­on abschloss. Auf der Gegen­sei­te fiel der zu die­sem Zeit­punkt glück­li­che Aus­gleich für die Gäs­te: Nach Hand­spiel im Straf­raum glich Müns­ter per Straf­stoß aus (21.).

- Advertisement -

Das Trai­ner­duo Volkenrath/Baur muss­te sei­ne Start­elf auf drei Posi­tio­nen ver­än­dern: Lau­ra Sie­vert spiel­te für Pau­la Grä­ve im Tor, Lisa Tim­mer­mann und Marie Nol­le ersetz­ten Felina Büldm­öl­ler und Jac­que­line Gluschak in der Innen­ver­tei­di­gung. Mit Gre­ta Niemitz, Jula Cra­mer und Saskia Hörs­trup stan­den erst­mals drei jun­ge Talen­te in der Start­elf, die in der Vor­sai­son noch U17 gespielt haben. Sie erhiel­ten ein Son­der­lob von Tho­mas Vol­ken­rath und Mar­tin Baur.

Der WSC fand bes­ser in die Par­tie, ließ jedoch nach dem Füh­rungs­tref­fer wei­te­re Tor­chan­cen aus. In der zwei­ten Halb­zeit hat­te Wer­ne zunächst mehr Ball­be­sitz, konn­te sich aber im letz­ten Drit­tel nicht ent­schei­dend durch­set­zen. Mit zuneh­men­der Spiel­zeit neu­tra­li­sier­ten sich bei­de Mann­schaf­ten. Die Gäs­te aus Müns­ter waren zum Ende des Spiels spie­le­risch etwas stär­ker, hat­ten auch mehr Chan­cen – jedoch hielt der WSC mit tol­ler Moral dage­gen. In der Schluss­pha­se beschränk­te sich die WSC-Elf auf die Absi­che­rung des einen Punkts.

„Es war heu­te alles dabei, was Fuß­ball zu bie­ten hat. Tor­chan­cen, Tore, fai­re Zwei­kämp­fe und eine hohe Lauf­be­reit­schaft auf bei­den Sei­ten“, fass­te das Trai­ner­team die Par­tie zusam­men: „Das Unent­schie­den ist gerecht.“

Es spiel­ten: Lau­ra Sie­vert, Marie Nol­le, Gre­ta Niemitz, Hen­ri­ke Asche, Lisa Tim­mer­mann, Car­la Sto­scheck, Jula Cra­mer, Saskia Hörs­trup, Eva Haker, Jen­ni­fer Dold, Nee­le Nol­le, Lisa Marie Grä­ve, Lara Saa­do, Saskia Leicht, Emi­ly Homann und Han­nah Kuhles

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...