Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

Werner TC 75: Vier Ganzjahres-Plätze mit Flutlicht eingeweiht

Anzeige

Werne. Wernes größter Tennisclub will durch die Umsetzung innovativer Ideen auch in Zukunft mit seiner Clubanlage ein moderner und zukunftsorientierter Tennisclub bleiben. Seit 2017 beschäftigte sich der Vorstand intensiv mit dem Bau von vier Ganzjahresplätzen mit Flutlichtanlage. Jetzt wurden die Plätze offiziell freigegeben.

Vom WTC 75  wurden Mittel aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW zur Sanierung und Modernisierung von Sportstätten beantragt. Dem 1. Vorsitzenden Harald Schauder wurde am 28. April 2020 die positive Förderentscheidung durch die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz zugestellt. Das Ministerium will mit den erteilten Förderentscheidungen den Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung der Sportstätten in NRW zu leisten, um den Sanierungsstau der Vereine zu reduzieren. Dies wird mit dem Förderprogramm in Höhe von 126.400 Euro beim WTC 75 gelingen. WTC 75 ist der erste Tennisclub im Umkreis, in dem das ganze Jahr über auf vier modernen Allwetterplätzen mit Flutlicht Tennis gespielt werden kann.

- Advertisement -

Durch die lange Vorplanung dieser Großsanierung, einer guten Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen und Eigenleistungen der Mitglieder konnten die vier neuen Tennisplätze jetzt eingeweiht werden. Mit den Allwetterplätzen kann theoretisch das ganze Jahr draußen Tennis gespielt werden. Durch den modernen Aufbau müssen die Plätze im Frühjahr nicht mehr aufbereitet werden und sind immer spielfertig. Bei Regen läuft das Wasser sehr schnell ab, sodass nach kurzer Zeit wieder aufgeschlagen werden kann.  

Die zehnjährige Lina Wagner durfte unter dem Beifall von mehr als 70 Clubmitgliedern das rote Band durchtrennen und die Plätze offiziell freigeben.

Mit einem Doppel-Mix-Fun Turnier startete die Einweihung der Allwetterplätze. Bei der abschließenden Party, mit Freibier, sorgten das Clubhausteam mit Maggy und Anna für das leibliche Wohl der Gäste.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...