Donnerstag, März 23, 2023

Werner TC 75: Vier Ganzjahres-Plätze mit Flutlicht eingeweiht

Anzeige

Wer­ne. Wer­nes größ­ter Ten­nis­club will durch die Umset­zung inno­va­ti­ver Ideen auch in Zukunft mit sei­ner Club­an­la­ge ein moder­ner und zukunfts­ori­en­tier­ter Ten­nis­club blei­ben. Seit 2017 beschäf­tig­te sich der Vor­stand inten­siv mit dem Bau von vier Ganz­jah­res­plät­zen mit Flut­licht­an­la­ge. Jetzt wur­den die Plät­ze offi­zi­ell freigegeben.

Vom WTC 75  wur­den Mit­tel aus dem För­der­pro­gramm „Moder­ne Sport­stät­te 2022“ des Lan­des NRW zur Sanie­rung und Moder­ni­sie­rung von Sport­stät­ten bean­tragt. Dem 1. Vor­sit­zen­den Harald Schau­der wur­de am 28. April 2020 die posi­ti­ve För­der­ent­schei­dung durch die Staats­se­kre­tä­rin für Sport und Ehren­amt Andrea Milz zuge­stellt. Das Minis­te­ri­um will mit den erteil­ten För­der­ent­schei­dun­gen den Ver­ei­nen tat­kräf­tig unter die Arme grei­fen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, einen spür­ba­ren Bei­trag zur Moder­ni­sie­rung der Sport­stät­ten in NRW zu leis­ten, um den Sanie­rungs­stau der Ver­ei­ne zu redu­zie­ren. Dies wird mit dem För­der­pro­gramm in Höhe von 126.400 Euro beim WTC 75 gelin­gen. WTC 75 ist der ers­te Ten­nis­club im Umkreis, in dem das gan­ze Jahr über auf vier moder­nen All­wet­ter­plät­zen mit Flut­licht Ten­nis gespielt wer­den kann.

- Advertisement -

Durch die lan­ge Vor­pla­nung die­ser Groß­sa­nie­rung, einer guten Zusam­men­ar­beit mit den aus­füh­ren­den Fir­men und Eigen­leis­tun­gen der Mit­glie­der konn­ten die vier neu­en Ten­nis­plät­ze jetzt ein­ge­weiht wer­den. Mit den All­wet­ter­plät­zen kann theo­re­tisch das gan­ze Jahr drau­ßen Ten­nis gespielt wer­den. Durch den moder­nen Auf­bau müs­sen die Plät­ze im Früh­jahr nicht mehr auf­be­rei­tet wer­den und sind immer spiel­fer­tig. Bei Regen läuft das Was­ser sehr schnell ab, sodass nach kur­zer Zeit wie­der auf­ge­schla­gen wer­den kann. 

Die zehn­jäh­ri­ge Lina Wag­ner durf­te unter dem Bei­fall von mehr als 70 Club­mit­glie­dern das rote Band durch­tren­nen und die Plät­ze offi­zi­ell freigeben.

Mit einem Dop­pel-Mix-Fun Tur­nier star­te­te die Ein­wei­hung der All­wet­ter­plät­ze. Bei der abschlie­ßen­den Par­ty, mit Frei­bier, sorg­ten das Club­haus­team mit Mag­gy und Anna für das leib­li­che Wohl der Gäste.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...