Dienstag, März 21, 2023

Werner SC sagt Dankeschön

Anzeige

Wer­ne. „Dafür, dass so vie­le wäh­rend des CoronaLockdowns dem Wer­ner SC treu geblie­ben sind und mit­hel­fen, die­se schwie­ri­ge Zeit zu meis­tern, möch­ten wir ‚Dan­ke’ sagen.“ 

Daher lädt der WSC-Vor­stand um Oli­ver Gre­we, Bea­te Schmidt und Ste­fan Möl­ler alle Sporttreibenden und Helfer/innen des WSC am Sams­tag, 21. August, ab 17 Uhr ein zu einer Dankeschön-Party im Sport­zen­trum Lindert.

- Advertisement -

Bei Spie­len, Geträn­ken, Grill­würst­chen und Musik will sich der Ver­ein bedan­ken für Enga­ge­ment, Kraft und Zeit in den Mona­ten, in denen der Sportbetrieb weit­ge­hend zum Erlie­gen gekom­men war. Mit Krea­ti­vi­tät wur­den digi­ta­le Kon­zep­te ent­wi­ckelt, um wei­ter­hin sport­lich aktiv sein zu kön­nen, wie zum Bei­spiel der Zoom-Sport, ein Online-Sportprogramm der Frei­zeit- und Brei­ten­sport­ab­tei­lung zum Mit­ma­chen zuhause.

Auch als die Mit­glie­der über vie­le Wochen auf die meis­ten Sport­an­ge­bo­te ihres WSC ver­zich­ten mussten, haben sie in gro­ßer Mehr­heit dem Ver­ein die Treue gehal­ten und durch die Mit­glieds­bei­trä­ge sei­ne wirt­schaft­li­che Grund­la­ge erhal­ten. „Das ist nicht selbst­ver­ständ­lich“, berich­tet Gre­we. Daher sei es an der Zeit, sich für die­se Soli­da­rí­tät und den Ein­satz zu bedan­ken und ein Zei­chen zu set­zen für die zahlreichen Sport­trei­ben­den und Helfer/innen. Das soll mit der Dan­ke­schön-Fei­er am 21. August geschehen.

„Wir laden ein zu einem gemüt­li­chen Tref­fen bei Grillwürstchen und Geträn­ken auf der Sport­an­la­ge im Lin­dert.“ Bei den Pla­nun­gen wur­de auch das Für und Wider dis­ku­tiert, ob eine sol­che Ver­an­stal­tung über­haupt durch­ge­führt wer­den soll­te, denn schließ­lich sei Coro­na noch immer ein ernst zu neh­men­des The­ma. „Die Fei­er wird nach den gel­ten­den Hygieneregeln durch­ge­führt“, erklärt Ralf Cra­mer vom Orga­ni­sa­ti­ons­ko­mi­tee. Nach aktu­el­lem Stand sind Ver­an­stal­tun­gen im Frei­en mög­lich, wenn ein negativer Test­nach­weis vor­liegt, die Per­so­nen geimpft oder gene­sen sind und ein­fa­che Rück­ver­folg­bar­keit der Gäs­te sicher­ge­stellt ist.

So hofft der Vor­stand auf gutes Wet­ter am 21. August. Für alle ande­ren Fak­to­ren sorgt das Orga-Komitee: Geträn­ke­wa­gen, Pop­corn­ma­schi­ne und Grill sind geor­dert, für Musik sorgt ein DJ. Wie schnell man einen Fuß­ball schie­ßen kann, wird an einer Mess­an­la­ge ermittelt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...