Freitag, September 22, 2023

„Weil wir alle heiß darauf waren, endlich wieder zu spielen“

Anzeige

Werne. Mit einem spontanen Hausturnier hat der Werner Poolbillardverein das Ende der Corona-Zwangspause eingeläutet: Dazu trafen sich am vergangenen Freitagabend 20 Sportler im Vereinsheim an der Stockumer Straße.

Erst vor kurzem hatte die Stadt wieder grünes Licht für den Sportbetrieb in der ehemaligen Kantine des Schnapsherstellers Rother gegeben. „Für uns war die Pandemie-Zeit richtig bitter. Wir hatten im vergangenen Jahr gerade unsere neue, mit vier Tischen größte Spielstätte fertiggestellt. Mit viel Engagement und Geld hatten wir alles optimal eingerichtet. Und dann durften wir das Vereinsheim für Monate nicht mehr betreten“, sagt Dieter Huse, Vorsitzender des PBV Werne.

- Advertisement -

Die Mitglieder hätten zumeist allerdings großes Verständnis für die Schutz-Maßnahmen der Behörden gezeigt. Huse: „Das ist eine Frage der Solidarität. Wir Billardspieler teilen ja alle das Los, das Hobby in der Krise nicht mehr ausüben zu können. Kaum einer hat einen professionellen Billardtisch zu Hause. Deshalb haben wir zusammengehalten und uns solidarisch gezeigt.“

Umso größer die Freude, dass jetzt die Queues wieder zusammengeschraubt werden können. „Weil wir alle heiß darauf waren, endlich wieder zu spielen, kam uns die Idee mit dem Turnier. Viele Sportkollegen hatten ja mitgekommen, dass wir jetzt ein tolles, modernes Vereinsheim haben und wollten schon lange einmal vorbeischauen“, sagt Sportwart Bastian Kramer. So waren die 20 Teilnehmer-Plätze schon innerhalb eines Tages vergeben.

Die Spieler, die zum Großteil in benachbarten Vereinen aktiv sind (zwei kamen sogar aus Gütersloh), stießen um 18 Uhr die Neunerball-Partien an. Für den ersten Höhepunkt des Abends sorgte Jörg Homann aus Münster. Mit einem spektakulären Jump-Shot legte er die Grundlage, um mit einer fehlerfreien Aufnahme den Jackpot von 80 Euro zu knacken. Später traf „Homi“ im Finale auf den Werner Daniel Patrahau – nach vier starken Partien endete das Turnier mit 3:1 für den Gast.

„Der Abend war wie erwartet ein großer Erfolg. Wir wollen jetzt regelmäßig Turniere veranstalten“, sagt Bastian Kramer. Geplant ist jeweils der dritte Freitag im Monat. Das nächste Turnier soll also am 16. Juli starten. Interessierte können sich unter Tel. 02389 – 9612440 melden. 

Neue Spieler sind stets willkommen. Weitere Infos: Facebook@pbvwerne80, Internet: www.pbv-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner Badminton-Jugend siegt zum dritten Mal in Folge

Werne. Am Samstag, 16. September 2023, spielte die Jugendmannschaft zuhause gegen den Letmather TV ihr drittes Spiel in der Jugendbezirksliga - und das sehr...

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Werner Volleyball-Nachwuchs mit guten Leistungen beim Turnier

Werne. Nach drei Jahren Corona bedingter Pause hat der Westdeutsche Volleyball-Verband wieder den Gerd-Büdenbender-Pokal zur Sichtung der Landeskader in Senden ausgerichtet. Mittendrin in diesem...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...