Dienstag, März 21, 2023

„Weil wir alle heiß darauf waren, endlich wieder zu spielen“

Anzeige

Wer­ne. Mit einem spon­ta­nen Haus­tur­nier hat der Wer­ner Pool­bil­lard­ver­ein das Ende der Coro­na-Zwangs­pau­se ein­ge­läu­tet: Dazu tra­fen sich am ver­gan­ge­nen Frei­tag­abend 20 Sport­ler im Ver­eins­heim an der Sto­cku­mer Straße.

Erst vor kur­zem hat­te die Stadt wie­der grü­nes Licht für den Sport­be­trieb in der ehe­ma­li­gen Kan­ti­ne des Schnaps­her­stel­lers Rother gege­ben. „Für uns war die Pan­de­mie-Zeit rich­tig bit­ter. Wir hat­ten im ver­gan­ge­nen Jahr gera­de unse­re neue, mit vier Tischen größ­te Spiel­stät­te fer­tig­ge­stellt. Mit viel Enga­ge­ment und Geld hat­ten wir alles opti­mal ein­ge­rich­tet. Und dann durf­ten wir das Ver­eins­heim für Mona­te nicht mehr betre­ten“, sagt Die­ter Huse, Vor­sit­zen­der des PBV Werne. 

- Advertisement -

Die Mit­glie­der hät­ten zumeist aller­dings gro­ßes Ver­ständ­nis für die Schutz-Maß­nah­men der Behör­den gezeigt. Huse: „Das ist eine Fra­ge der Soli­da­ri­tät. Wir Bil­lard­spie­ler tei­len ja alle das Los, das Hob­by in der Kri­se nicht mehr aus­üben zu kön­nen. Kaum einer hat einen pro­fes­sio­nel­len Bil­lard­tisch zu Hau­se. Des­halb haben wir zusam­men­ge­hal­ten und uns soli­da­risch gezeigt.“

Umso grö­ßer die Freu­de, dass jetzt die Queu­es wie­der zusam­men­ge­schraubt wer­den kön­nen. „Weil wir alle heiß dar­auf waren, end­lich wie­der zu spie­len, kam uns die Idee mit dem Tur­nier. Vie­le Sport­kol­le­gen hat­ten ja mit­ge­kom­men, dass wir jetzt ein tol­les, moder­nes Ver­eins­heim haben und woll­ten schon lan­ge ein­mal vor­bei­schau­en“, sagt Sport­wart Bas­ti­an Kra­mer. So waren die 20 Teil­neh­mer-Plät­ze schon inner­halb eines Tages vergeben.

Die Spie­ler, die zum Groß­teil in benach­bar­ten Ver­ei­nen aktiv sind (zwei kamen sogar aus Güters­loh), stie­ßen um 18 Uhr die Neu­ner­ball-Par­tien an. Für den ers­ten Höhe­punkt des Abends sorg­te Jörg Homann aus Müns­ter. Mit einem spek­ta­ku­lä­ren Jump-Shot leg­te er die Grund­la­ge, um mit einer feh­ler­frei­en Auf­nah­me den Jack­pot von 80 Euro zu kna­cken. Spä­ter traf „Homi“ im Fina­le auf den Wer­ner Dani­el Patra­hau – nach vier star­ken Par­tien ende­te das Tur­nier mit 3:1 für den Gast.

„Der Abend war wie erwar­tet ein gro­ßer Erfolg. Wir wol­len jetzt regel­mä­ßig Tur­nie­re ver­an­stal­ten“, sagt Bas­ti­an Kra­mer. Geplant ist jeweils der drit­te Frei­tag im Monat. Das nächs­te Tur­nier soll also am 16. Juli star­ten. Inter­es­sier­te kön­nen sich unter Tel. 02389 – 9612440 melden. 

Neue Spie­ler sind stets will­kom­men. Wei­te­re Infos: Facebook@pbvwerne80, Inter­net: www.pbv-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...