Mittwoch, April 16, 2025

Was tun im Lockdown? Jenny Böttger liest Harry Potter

Anzeige

Werne. In einer kleinen Serie „Kultur trifft Sport“ fühlt WERNEplus den Kulturschaffenden und Sportlern in Werne auf den Zahn, wie sie den Lockdown erleben. Denn erneut stehen Kultur und Sport still. Heute beantwortet Jenny Böttger, Kapitänin der 1. Damen des TV Werne Volleyball unsere Fragen.

Was oder wer fehlt dir besonders im Lockdown?

- Advertisement -

Aktuell fehlt mir im privaten Bereich alles, was man nicht machen darf, sei es einfach ohne Einschränkungen wieder Volleyball zu spielen oder abends mal wieder mit der Mannschaft oder Freunden in der Stadt ein Bier zu trinken.

 Was sind deine (sportlichen) Ziele nach dem Lockdown?

Wieder da anzuknüpfen, wo wie vor der Lockdown aufgehört haben.

 Radfahren oder Laufen? Wie hältst du dich im Lockdown fit?

Laufen, aber eher hauptsächlich Homeworkouts, aktuell trainieren wir noch einmal pro Woche über Zoom.

Wo ist dein Lieblingsort im Lockdown? Und welcher war es vorher?

Zur Zeit ist mein Lieblingsort mein Zuhause, vor dem Lockdown war die Halle einer meiner Lieblingsorte.

Buch oder Musik? Was hast du zuletzt gelesen bzw. gehört?

Lieber Buch! Zuletzt habe ich mal wieder Harry Potter gelesen.

Fernsehen oder Internet? Was hast du zuletzt gesehen? 

Unterschiedlich. Im Fernsehen gucke ich gerne auf Sport 1 die Volleyballbundesliga, ansonsten gucke ich aktuell online Grey’s Anatomy.

Dein Tipp gegen die Langeweile im Lockdown!

Freunde über Zoom oder eine andere Platform treffen. Ansonsten spazieren gehen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfpark: Ausgleichsmaßnahme für geschützte Vogelarten realisiert

Werne. Im Zuge der Vorbereitungen für das geplante Doppelprojekt SURFWRLD/SCNCWAVE ist Ende März 2025 eine sogenannte CEF-Fläche („Continuous Ecological Function“) eingerichtet worden. Darüber informiert...

Programm im Solebad: Spiel, Spaß und Action in den Osterferien

Werne. Das Solebad Werne lädt in den Osterferien wieder zu einem abwechslungsreichen Programm für Kinder ein. Neben verlängerten Öffnungszeiten, immer montags von 10 bis...

Werne macht den Fußverkehrs-Check NRW: „Geht los“

Werne. Positive Nachricht aus dem Stadthaus von Mobilitätsmanagerin Barbara Naß: Beim landesweiten Wettbewerb um einen professionellen „Fußverkehrs-Check“ wurde Werne vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz...

Weiterer Erfolg für den Nachwuchs von Frohsinn 07 Werne

Werne. Mit einem starken dritten Platz in der weiblichen Schülerklasse kehrte Charlotte Wiewel von den Sportschützen Frohsinn 07 Werne von den Bezirksmeisterschaften des Bezirks...