Freitag, November 28, 2025

Volleyball: TV-Damen wollen nach langer Pause frei aufspielen

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne starten am Samstag (23. Oktober) nach langer Pause in die Oberligasaison. Um 17 Uhr trifft die Mannschaft von Bronek Bakiewicz und Philipp Zurwieden auswärts auf den SC GW Paderborn (Goerdeler Gymnasium, Goerdelerstraße 35, 33102 Paderborn).

Nachdem die letzten beiden Spielzeiten coronabedingt abgebrochen wurden, brennt die Mannschaft auf den Saisonstart.  

- Advertisement -

Die Vorbereitung lässt eine gute Form vermuten. Gerade im Angriff machte die Mannschaft einen sehr stabilen Eindruck und wusste in der Vorbereitung gegen ihre Oberligakonkurrenz mit einer Quote von fünf Siegen zu einer Niederlage zu überzeugen. „Aussagekräftig sind für uns aber die ersten zwei, drei Saisonspiele. Erst dann wissen wir, wo wir wirklich stehen“, betont Bronek Bakiewicz. „Nach der Vorbereitung haben wir aber definitiv ein gutes Gefühl für den Saisonstart.“  

Gegen Paderborn muss das Team allerdings den verletzungsbedingten Ausfall von Zuspielerin Steffi Buhl verkraften. Auch Außenangreiferin Jana Rudnik und Libero Julia Trilken fehlen aus privaten Gründen. „Wir haben einen sehr breit aufgestellten Kader und sind damit auch im Vorteil gegenüber anderen Teams. Wir können den Ausfall einzelner Spielerinnen als Kollektiv sehr gut auffangen. Dabei helfen uns auch unsere beiden Neuen Lisa und Kim“, erklärt Zurwieden.

Im Kader des Werner Teams stehen 14 Spielerinnen. Zu den Spielen darf das Werner Trainerduo ohnehin nur zwölf im Meldebogen aufnehmen. Eine Luxussituation für Bakiewicz und Zurwieden. Dennoch sind die beiden extrem dankbar für ihre beiden Neuzugänge Lisa Krüger und Kim Varlemann. Krüger kommt als Außen- und Diagonalangreiferin vom ASV Senden aus der Oberliga und hat bereits Regionalligaerfahrung, Varlemann ist Mittelangreiferin und spielte in den vergangenen Jahren für Bönen in der Verbandsliga. „Beide Spielerinnen haben das Potenzial, uns in dieser Saison direkt weiterzuhelfen“, erklärt Zurwieden.  

Neben den zwei Neuzugängen gibt es auch einen Abgang zu vermelden. Das Werner Urgestein Jana Reininghaus verlässt den TV Werne nach ihrem Umzug nach Paderborn. Dort spielt die Mittelangreiferin in der Landesliga weiterhin Volleyball.

Wie der TV Werne gegen Paderborn starten wird, ist noch komplett unklar. „Wir kennen den Gegner kaum. Wir wollen nach der langen wettkampflosen Phase einfach frei aufspielen, in einen Flowzustand kommen und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. Wir haben gute Karten, mit Punkten aus Paderborn zurückzukehren“, sagt Bakiewicz.  

Da der Verband in diesem Jahr auf drei Oberligastaffeln aufgestockt hat, sind die Staffelgrößen etwas kleiner als gewohnt. Bei sieben Mannschaften hat der TVW nur zwölf Spieltage. Somit hat jedes einzelne Spiel einen größeren Einfluss auf das Endresultat als in einer gewöhnlichen Saison. Davon wird sich der TV Werne aber nicht verrückt machen lassen und baut auf die positiven Vorbereitungseindrücke.

Eine Zielsetzung für die Saison hat das Werner Trainerteam noch nicht ausgesprochen. Dafür sei die Pause zu lang gewesen und man kenne die Gegner noch nicht gut genug. -Juri Kollhoff- 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD Werne wählt neuen Vorstand – Schütte folgt auf Linnemann

Werne. Der SPD-Ortsverein Werne hat am Dienstagabend (25.11.2025) auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig sprachen die 17 anwesenden Mitglieder Andreas Schütte das...

Finanzierung Rettungsdienst -Systemwechsel steht bevor

Werne/Kreis Unna. Wenn der Notruf 112 gewählt wird, rückt der Rettungsdienst aus, um Menschen in medizinischen Notlagen Hilfe zu leisten und sie gegebenenfalls zur...

Adventsfenster in Maria Frieden – Weihnachtslieder zum Mitsingen

Werne. Am Freitag, 12. Dezember 2025, lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus zu einem Adventsfenster auf dem Kirchplatz Maria Frieden ein. "Ab 18 Uhr wollen...

Ballspielhalle: Bei Schneefall droht die nächste Sperrung

Werne. Nach monatelanger Sperrung der Ballspielhalle aufgrund von notwendigen Arbeiten an der Decke wurde die Sportstätte Ende Oktober wieder frei gegeben. Zuletzt sorgte die...