Samstag, November 1, 2025

United verliert, bleibt aber Spitze – TV-Hockey nach Auftaktsieg Erster

Anzeige

Werne. Im zweiten Saisonspiel kassierte 3. Verbandsligist Hockey United Werne eine verdiente 3:5 (1:2)-Niederlage in Paderborn. Saisonstart hatte dagegen der klassenhöhere TV Werne, der einen klaren Heimerfolg über Bielefeld landete.

Hockey United musste nach dem 8:2 gegen Datteln ohne seinen vierfachen Torschützen Yannik Paulus und Routinier Bernd Temme antreten. Daher musste Trainer Michael Knox umstellen und Henrik Grotefels in die Verteidigung beordern, was sich deutlich in der fehlenden Durchschlagskraft im Angriff bemerkbar machte. Dennoch waren Chancen da, die aber meistens nicht genutzt wurden.

- Advertisement -

Zur Pause lag Werne bei einem Tor von Hendrik Linnemann mit 1:2 hinten. Paderborn dominierte das Geschehen, ließ aber auch viele Möglichkeiten liegen, erspielte sich dennoch einen 4:1-Vorsprung. United bewies viel Kampfgeist und fand nach Treffern von Grotefels und Linnemann zurück in die Partie. Fünf Minuten vor dem Abpfiff machte Paderborn aber alles klar.

„Kein Vorwurf an die Mannschaft, die toll gefightet hat. Der Sieg für Paderborn geht aufgrund des klaren Chancenplus aber in Ordnung“, zeigte sich Coach Knox als fairer Verlierer. Erst am 12. Dezember geht es mit dem Heimspiel gegen RHTC Rheine II für den Aufsteiger weiter.

Trotz der Niederlage behauptete Hockey United Werne Platz eins – allerdings haben die punktgleichen Teams Paderborn und Rheine ein Spiel weniger absolviert.

United: Gomes – Wagner, Grotefels 1, Mohammad – M. Paulus, Linnemann 2, Naber, Tomlin, Moschkau, Salim

2. Verbandsliga Westfalen: TV Werne – Bielefelder TG 11:6 (6:0)

Als Geheimfavorit für den Aufstieg in die 1. Verbandsliga gilt bei vielen Hockey-Experten der TV Werne, der am ersten Spieltag diese Rolle eindrucksvoll bestätigte. Verstärkt hatte sich der Turnverein unter anderem mit dem ehemaligen Regionalligaspieler Martin van de Loo (Etuf Essen).

Schon zur Pause war beim Stand von 6:0 schon die Partie entschieden, Bielefeld konnte nach dem Wechsel die Begegnung dann ausgeglichen gestalten, kam für einen Punktgewinn aber zu keinem Zeitpunkt infrage.

Weiter geht es für den TV Werne am 28. November mit dem Auswärtsspiel bei der Dortmunder HG.

TVW: Schnieder – Rosendahl, Goßheger, Schmalstieg, N. Osterkemper, S. Osterkemper, A. Osterkemper, Schrade, Zaremba, van de Loo, Herrberg, Biermann

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets verpassen Wende und verlieren auch in Leverkusen

Werne. Gegen die zweite Mannschaft (U22) des Zweitligisten Leverkusen Giants mussten die LippeBaskets Werne erneut eine Niederlage einstecken. Die Leistung stimmte zwar, doch mit...

Ziel Landesliga-Aufstieg: Werner SC mit guter Ausgangslage

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC wollen in die Landesliga aufsteigen. Nach drei Siegen in Folge konnte das Team von Bronek Bakiewicz und Steffi...

TV Werne ist nach fünf Spieltagen einsames Schlusslicht

Werne. Die Verbandsliga-Volleyballerinnen des TV Werne sind - wie zu erwarten - noch ohne Erfolg in der jungen Saison. Mit null Punkten aus fünf...

Dunkel-Tour wird zum „Charity Ride“ – RSC Werne radelt für guten Zweck

Werne. Wenn am Abend des 31. Oktober (Freitag) die Lichter an den Bikes aufleuchten, heißt es beim Radsport-Club (RSC) Werne wieder: Start zur Dunkel-Tour,...