Freitag, März 24, 2023

TVW-Handballer mit 60 Minuten Vollgas – Damen siegen erneut

Anzeige

Wer­ne. Über­ra­gen­de Tor­hü­ter, eine kom­pak­te Abwehr­rei­he und durch­set­zungs­star­ke Angrei­fer – eine gute geschlos­se­ne Mann­schafts­leis­tung führ­te zu einem unge­fähr­de­ten 27:17 (14:7)-Erfolg der Bezirks­li­ga-Män­ner des TV Wer­ne gegen VfL Brambau­er II. 

Der Sieg hät­te aber auch höher aus­fal­len kön­nen, fand Trai­ner Axel Tau­di­en. Ledig­lich eine kur­ze unkon­zen­trier­te Pha­se Mit­te der zwei­ten Halb­zeit nah­men sich die Wer­ner, ansons­ten kon­trol­lier­ten sie die Begeg­nung nach Belieben.

- Advertisement -

Ohne vier Stamm­spie­ler muss­te der TVW antre­ten – es fehl­ten Jan­nik Most, Juli­an Berg, Nils Wentzler und Hol­ger Kor­te. Von Beginn an hell­wach, setz­te der Gast­ge­ber den Geg­ner unter Druck und führ­te bis zur 9. Minu­te mit 3:2. Inner­halb von sie­ben Minu­ten sorg­ten dann Gröb­ling­hoff sowie jeweils zwei­mal Jäger und Strunck für kla­re Ver­hält­nis­se. Nach der Pau­se wuchs der Vor­sprung zeit­wei­se auf zwölf Tore.

„Wir haben hin­ten sicher gestan­den. Dadurch haben wir erst die Mög­lich­keit gehabt, ein siche­res Spiel auf­zu­bau­en und uns Tor­chan­cen zu erspie­len“, ana­ly­sier­te ein zufrie­de­ner Coach. „Die Jungs haben 60 Minu­ten Gas gege­ben.“ Bes­te Tor­schüt­zen waren Schütt­pelz, Gröb­ling­hoff, Jäger und Thiemann.

Im nächs­ten Meis­ter­schafts­spiel tref­fen die Her­ren des TV Wer­ne nach der Herbst­fe­ri­en­pau­se am Sonn­tag, 31. Okto­ber, auf SuS Ober­aden III3. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Römer­berg-Sport­hal­le in Bergkamen. 

Tobi­as Schütt­pelz gehör­te zu den Bes­ten beim TV Wer­ne. In die­ser Sze­ne kön­nen ihn auch drei Gegen­spie­ler nicht am Tor­wurf hin­dern. Foto: MSW

TV-Damen lie­ßen vie­le Chan­cen unge­nutzt, sie­gen aber deutlich

„Die­ser Sieg war wich­tig, denn das war ein klei­nes Vier-Punk­te-Spiel.“ Ingo Wag­ner, der neue Coach der TV-Hand­bal­le­rin­nen, sah nach dem 28:20 (14:9)-Erfolg beim TuS West­fa­lia Kamen gute Ansät­ze, aber auch vie­les, was noch zu ver­bes­sern ist. „Wir haben vor­ne ein­fach zu viel Chan­cen ver­ge­ben.“ Acht Hun­dert­pro­zen­ti­ge wur­den nicht genutzt, sonst wäre die Füh­rung zur Pau­se noch deut­li­cher ausgefallen.

„In der zwei­ten Halb­zeit haben wir sou­ve­rän auf die Tube gedrückt“, so Wag­ner wei­ter. Durch schnel­le Gegen­stö­ße wur­den die Kamene­rin­nen aus­ge­kon­tert. Nach 21 Mona­ten Pau­se durch Coro­na und Schul­ter-OP stand Sarah Stengl wie­der auf dem Feld und erziel­te zwei Tore. Zwölf Mal erfolg­reich war Anne Klos­ter­mann, sechs Tore warf Jani­na Schöpper.

Knapp zwei Wochen nach Über­nah­me des Trai­ner­am­tes bei den TV-Damen sieht Wag­ner schon gute Ansät­ze. „Ich bin schon sehr ehr­gei­zig“, gestand er. „Es fehlt noch die Kalt­schnäu­zig­keit vor dem Tor. Da müs­sen wir hin­kom­men.“ Aller­dings brau­che es auch etwas Geduld, bis man den Trai­ner ver­ste­he, so der Coach abschließend. 

Nach der Herbst­fe­ri­en­pau­se müs­sen die TV-Damen am Sonn­tag, 31. Okto­ber, um 16 Uhr bei der HSG Pader­born-Els antreten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...