Dienstag, März 21, 2023

TV Werne fehlt der Rhythmus: 1:3‑Niederlage gegen ein Top-Team

Anzeige

Wer­ne. Die Ober­li­ga-Vol­ley­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne haben ihr drit­tes Sai­son­spiel beim SC Hen­nen 1:3 (20:25 20:25 25:16, 24:26) ver­lo­ren. Nach vier­wö­chi­ger Spiel­pau­se gab es gegen den Tabel­len­zwei­ten eine knap­pe Niederlage. 

Der TV Wer­ne ging geschwächt in die Begeg­nung gegen den lang­jäh­ri­gen Kon­kur­ren­ten. In Stef­fi Buhl, Jana Rud­nik, Kim Var­le­mann und Anna Jäger fehl­ten vier wich­ti­ge Spie­le­rin­nen. Mira Stru­we und Anni­ka Lembcke konn­ten nur ange­schla­gen auf­lau­fen. „Wenn man die schwie­ri­gen Umstän­de sieht, haben wir dafür ein sehr gutes Spiel gemacht. Unser letz­tes Spiel ist vier Wochen her und ver­let­zungs­be­dingt konn­ten wir auch nicht spiel­nah trai­nie­ren“, erklärt Trai­ner Bro­nek Bak­ie­wicz den feh­len­den Rhyth­mus. „Dass wir dann gegen eine der Top-Mann­schaf­ten der Ober­li­ga so nah an einem Punkt­ge­winn dran sind, ist schon eine star­ke Leis­tung. Scha­de, dass wir uns nicht mit etwas Zähl­ba­rem belohnt haben.“ 

- Advertisement -

Der TV Wer­ne zeig­te über das gesam­te Spiel vie­le hoch­klas­si­ge Aktio­nen, die sich mit Pha­sen abwech­sel­ten, in denen nichts ging. Das ist sehr typisch für eine Mann­schaft, der der Spiel­rhyth­mus fehlt. Gera­de den Start in die Begeg­nung ver­patz­te Wer­ne kom­plett. Im drit­ten Durch­gang hat­te sich das Team dann end­lich ins Spiel gekämpft, obwohl es für Mira Stru­we auf­grund ihrer Fuß­ver­let­zung nicht mehr wei­ter­ging. Nach­dem Stru­we aus­fiel, muss­te Bak­ie­wicz umdis­po­nie­ren. So kam Mira Poll­ak, die eigent­lich in der Bezirks­klas­se eini­ge Ligen tie­fer spielt, zu ihren ers­ten Ober­li­ga­punk­ten. Außer­dem mach­te Julia Rie­ger einen sehr guten Job auf der ihr unbe­kann­ten Position. 

 „Hen­nen hat­te einen sehr guten, hohen Block. Die­se Spiel­si­tua­tio­nen konn­ten wir im Trai­ning ein­fach nicht ein­stu­die­ren. Dafür haben wir es zum Ende des Spiels aber immer bes­ser gemacht und konn­ten uns eini­ge Male zu direk­ten Punk­ten durch­set­zen“, erklärt Bak­ie­wicz. „Den vier­ten Satz ver­lie­ren wir lei­der unglaub­lich knapp, weil wir fünf Auf­schlag­feh­ler machen. Das ist natür­lich extrem bit­ter. Aber abge­se­hen vom Resul­tat war das ein sehr posi­ti­ves Spiel, das Mut für die nächs­ten Wochen macht.“

In zwei Wochen emp­fängt Wer­ne als Fünf­ter dann sei­nen Tabel­len­nach­barn VoR Pader­born (Platz 4) in der Ball­spiel­hal­le. - Juri Kollhoff – 

TV Wer­ne: Gre­ta Stach, Mira Poll­ak, Jen­ny Bött­ger, Chia­ra Gre­we, Nora Krock, Anni­ka Lembcke, Lisa Krü­ger, Mar­la Berg­mann, The­re­sa Rott­mann, Leia Bud­de, Julia Rie­ger, Mira Struwe 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...