Donnerstag, November 20, 2025

TTC Werne senkt Beiträge – und rechnet mit Saisonabbruch

Anzeige

Werne. Der TTC Werne 98 e.V. informiert, dass der Westdeutsche Tischtennis-Verband (WTTV) die Rückrunde zunächst für den 5. März 2021 angesetzt hat. Aufgrund der aktuellen politischen Beschlüsse sei der Vorstand jedoch nicht davon überzeugt, dass die Serie 2020/2021 beendet wird, heißt es seitens des heimischen Klubs.

Die Stadt informiert die Sportvereine zeitnah, wann die Sporthallen wieder geöffnet und der Trainings- und Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Aktuell dürften dann maximal 16 Personen trainieren – mit den bereits bekannten Hygienevorschriften. Wann das sein wird, sei unklar, so der TTC-Vorstand weiter. Entscheidungen der Stadt und des WTTV diesbezüglich würden umgehend an alle Sportskollegen über die allgemein üblichen Kommunikationswege (WhatsApp und E-Mail) mitgeteilt.

- Advertisement -

Auch wenn sich die Lage im Laufe des Frühlings und Sommers bessern könnte, sieht der Vorstand es als unseriös an, Jugendaktivitäten außerhalb des Spielbetriebes zu organisieren. Ebenso alle anderen Planungen wie Jahreshauptversammlung, Weihnachtsfeiern und Vereinsfahrten. Änderungen werden Ende April bekannt gegeben.

Aus der stark reduzierten Situation des Spielbetriebes resultieren auch weniger Ausgaben. Der Vorstand hat daher beschlossen, dass die Beiträge erst Mitte des Jahres eingezogen werden. Beiträge aktiver Mitglieder werden für Einzel- sowie Familienbeiträge um die Hälfte reduziert.

Weiterhin werden HelferInnen gesucht, die die Jugendarbeit unterstützen. Je nach Qualität soll auch der Zeitaufwand entgeltlich vergütet werden. Die Unterstützung bezieht sich nicht nur auf den Trainingsbetrieb (Dienstag und Freitag, 17-19 Uhr), sondern auch auf die Tischtennis-AG in der Kardinal-von-Galen in Stockum (15-16 Uhr) und der Betreuung der Jugendlichen bei Vereinsaktivitäten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Wasserfreunde springen in Eving fünfmal auf das Podium

Werne. Am vergangenen Wochenende fand in Dortmund-Eving das traditionelle Schwimmfest des VfL Kemminghausen 1925 e.V. statt. Mit dabei waren auch Schwimmer/innen der 2. Mannschaft...

TV Werne verlängert Zusammenarbeit mit Trainer Wolfgang Meier

Werne. Der TV Werne hat die Zusammenarbeit mit Wolfgang Meier frühzeitig verlängert: Auch in der Saison 2026/2027 wird der erfahrene Coach die 1. Herren-Handballmannschaft...

Hockey United siegt zum Auftakt: Neuzugang mit Top-Einstand

Werne. Aufsteiger Hockey United Werne hat das erste Heimspiel der Hallensaison 25/26 verdient gewonnen - trotz anfänglicher Probleme. 3. Verbandsliga Westfalen: Hockey United Werne -...

Nachwuchskicker freuen sich über neue Trikots

Werne. Der Werner SC darf sich erneut über eine wertvolle Förderung seiner Nachwuchsarbeit freuen. Der „Kiosk am Fürstenhof“ hat der D2-Jugend des Vereins einen...