Dienstag, Oktober 3, 2023

TTC Werne III erkämpft sich drei Punkte – Erste verliert Auftakt

Anzeige

Werne. Der TTC Werne 98 verlor zum Saisonauftakt in der Bezirksklasse mit 5:9 in Neubeckum. Dabei mussten Spieler aus der zweiten Mannschaft aushelfen, so dass auch die Reserve ihr Spiel verlor.

In Neubeckum legte die Auswahl des TTC Werne einen guten Start hin und verbuchte die ersten beiden Doppel für sich. Kötter und Jankord sorgten mit ihren beiden erkämpften Spielen für einen Punktestand von 5:4 für die Gastgeber. Jankord hatte einen weiteren Punkt auf der „Kelle“, konnte sich jedoch zum Ende des letzten Satzes nicht durchsetzen. Die beiden letzten Spiele von Axel Brocke und Andreas Düger gingen knapp, aber klar in drei Sätzen an die Neubeckumer. Enttäuscht war Bezirksklassen-Debütant Lorenz, der nicht zu seinem Spiel fand. Schlussendlich war der Sieg für die Gastgeber aus Neubeckum verdient.

- Advertisement -

Den schwarzen Freitag Abend teilte die erste mit der zweiten Mannschaft des TTC Werne 98. Gegen die Auswahl aus Horneburg waren die ersatzgeschwächten Spieler chancenlos. Lediglich Friedhelm Heitkamp hielt mit einer Satzausbeute von 5:5 und einem Punkt dagegen. Zu einem weiteren Punkt hatte Christoph Schmid die Möglichkeit. Er verlor aber sein zweites Spiel knapp in drei Sätzen. Am Ende hieß es 1:9 aus Werner Sicht.

Einzig die dritte Mannschaft verbuchte einen vollen Erfolg in der 3. Kreisklasse. Als Gäste bei Preußen Lünen V konnten sie ein Doppel für sich zum 1:1 vor den Einzelspielen entscheiden. Altmeister Günther Göbel hielt die Partie bei einer Niederlage von F. Kowalski ausgeglichen. Überragende Spieler waren am Ende Norbert Börste und Peter Fleißig, die maßgeblichen am 7:3-Erfolg beteiligt waren.

Am kommenden Samstag, 25. September, begrüßen der TTC Werne I den TTC Münster V sowie der TTC Werne III den DJK Vorwärts Ahlen III in der eigenen Barbarahalle. Anschlag gegen Münster ist um 17.30 Uhr, gegen Ahlen  um 18.30 Uhr. Der TTC Werne 98 II  kämpft am Vortag, 24. September, gegen TuRa Bergkamen, ebenfalls zu Hause ab 20 Uhr.

Mitglieder, Angehörige und andere Zuschauer sind willkommen. Voraussetzungen sind wie gewohnt die 3G-Regeln sowie das Tragen von Masken innerhalb des Zuschauerbereiches.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Schwächephase macht Gegner stark: TV Werne verliert in Münster

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben ihr Auswärtsspiel bei BW Aasee II 1:3 verloren. Gegen die ungeschlagenen Münsteraner Damen zeigte der TVW trotz...

„Finale Dahoam“ für GSC-Fußballer im Kreis-Endspiel

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus (Jahrgänge 2010/11) spielt um den Titel der besten Schule des Kreises Unna im Feldfußball. Bereits in der Vorrunde gewann das...

Eintracht unter Wert geschlagen: TSC siegt glücklich im Dahl

Werne. Dass Fußball auch ungerecht sein kann, erlebte Eintracht Werne im Top-Duell mit Spitzenreiter TSC Hamm. Einen Punkt hatten sich die Evenkämper redlich verdient,...