Mittwoch, März 29, 2023

Tischtennis-Teams des Werner SC mit Licht und Schatten

Anzeige

Wer­ne. Eine kla­re Nie­der­la­ge gab es für die 1. Mann­schaft des Wer­ner SC in der Tisch­ten­nis-Bezirks­klas­se. Erfreu­lich dage­gen die Ergeb­nis­se der Jüngs­ten und Ältes­ten am ver­gan­ge­nen Spieltag.

Her­ren Bezirks­klas­se 3: Wer­ner SC – SV BW Aasee 1:9

- Advertisement -

Die Tisch­ten­nis­spie­ler des Wer­ner SC gerie­ten in Müns­ter hef­tig unter die Räder. Auf­grund der Aus­fäl­le von Mat­thi­as Holt­mann und Ste­phan Mül­ler trat der WSC zwar ersatz­ge­stärkt mit Oli­ver Son­nen und Kal­le Thö­ne an, konn­te aber nur einen Punkt erzie­len. Ledig­lich Luca Brö­cker erkämpf­te gegen Sven Hardt konn­te den Ehrenzähler.

Auch das nöti­ge Glück fehl­te an die­sem Wochen­en­de, denn fünf Spie­le ver­lo­ren die Blau-Roten denk­bar knapp in fünf Sätzen.

Mit die­ser Nie­der­la­ge muss man sich zunächst in die unte­re Tabel­len­hälf­te ori­en­tie­ren. Das nächs­te Spiel gegen Her­bern soll­te am kom­men­den Sams­tag gewon­nen werden.

Her­ren 1. Kreis­klas­se: Wer­ner SC II – TuRa Berg­ka­men III 4:6

Wenn die Reser­ve nicht zwei Spie­ler an die Ers­te abge­ben hät­te müs­sen, wäre ein Sieg für die Reser­ve defi­ni­tiv im Bereich des Mög­li­chen gewe­sen. Den­noch wur­de durch die bei­den rou­ti­nier­ten 3:1‑Einzelsiege von Patrick Tam­sel und Matthes Makosch gegen Jür­gen Free­se sowie dem sou­ve­rä­nen 3:0 von Dr. Jür­gen-Theo­dor Frän­zer über Jür­gen Jau­er ein Punkt gesi­chert. Dazu gelang es Tamsel/Makosch noch ein Dop­pel nach anfäng­li­chen Schwieirg­kei­ten mühe­voll zu drehen.

Am kom­men­den Frei­tag steht das ent­schei­den­de Duell gegen den Tabel­len­letz­ten aus Dol­berg an, wo man mit einem kla­ren Sieg einen Platz vor­rü­cken könn­te. Alle Fans der Reser­ve sind herz­lich ein­ge­la­den, am 12. Novem­ber ab 20 Uhr für laut­star­ke Unter­stüt­zung in der Uhland­hal­le (unter Beach­tung der 3G-Regeln) zu sorgen.

Her­ren 3. Kreis­klas­se Gr. 3: Wer­ner SC III – TTC Berg­ka­men-Rün­the V 7:3

Lang­sam aber sicher kom­men die „Oldies“ um Alt­meis­ter Ernst Kasch in Fahrt. In den Dop­peln star­te­ten Kasch/Woehl im fünf­ten Satz gegen Springer/Kepp, aber Löcke/Wodetzki ver­lo­ren gegen von Depka/Spindler in vier Sät­zen. In den Ein­zel­spie­len über­zeug­ten die WSC-Spie­ler dann deut­lich. Mit zwei Ein­zel­sie­gen gegen Klaus von Dep­ka und Arne Sprin­ger führ­te Kasch sei­ne Man­nen zum Sieg.

Jun­gen Kreis­li­ga U15: Wer­ner SC – TTF Lünen 9:1

Die U15-Mann­schaft aus Wer­ne fei­er­te einen kla­ren Heim­sieg. Bereits in den bei­den Dop­peln zeig­te sich, dass die Spiel­stär­ke der Schü­ler aus Wer­ne stär­ker war. Das obe­re Paar­kreuz bestehend aus Silas Schür­mann und Lars Kam­phues ent­schied alle vier Spie­le für sich. Der Wer­ner SC fes­tig­te den ers­ten Platz der Tabelle.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...