Donnerstag, November 30, 2023
target="_blank"

Tennisverband verschiebt Saison – WTC für Zukunft gut aufgestellt

Anzeige

Werne. Für die 21 gemeldeten Mannschaften des Werner TC 75 beginnen die Mannschaftswettbewerbe im Sommer aufgrund der anhaltenden Pandemielage erst nach Pfingsten (ab dem 25. Mai).

Diese Regelung hat der Sportausschuss des Westfälischen Tennisverbandes am 25.03.201 gemeinsam mit den Bezirken einstimmig entschieden. Die genauen Spieltermine werden auf der WTV-Homepage und den Bezirksseiten veröffentlicht. Aufgrund der zeitintensiven Umplanung werden sowohl die Auslosung als auch die namentlichen Meldungen erst am 19 April veröffentlicht.

- Advertisement -

Der Werner TC 75 will durch die Umsetzung innovativer Ideen auch in Zukunft mit seiner Clubanlage ein moderner und zukunftsorientierter Tennisclub bleiben. Durch die Umwandlung von vier herkömmlichen Sandplätzen in wartungsarme Allwetterplätze mit Flutlicht erfolgt eine Investition in die Zukunft.

Eine weitere Entscheidung für einen innovativen und nachhaltigen Tennisport wurde durch die Einführung eines neuen Trainings- und Spielballs getroffen. Die Berufstrainer Thomas Dröge, Christian Schaeffer und Michael Fliescher läuten dadurch eine Ära von langlebrigen Tennisbällen für den Einsatz auf dem Platz und außerhalb ein. Jedes Jahr werden Schätzungen zufolge 400 Millionen Tennisbälle und 125 Millionen Tennisverpackungen gekauft und weggeworfen. Der neue Wilson Triniti Ball bietet diese umweltfreundliche Option, hält viermal länger und wird in einer wiederverwertbaren, biologisch abbaubaren Kartonverpackung verkauft, heißt es in einer Pressemitteilung des Tennisclubs.   

Der Trainingsbetrieb für die mehr als 120 Jugendlichen wird auch in diesem Jahr wieder unter Einhaltung der zurzeit geltenden Coronarichtlinien aufgenommen. Um einen reibungslosen Trainingsablauf durchzuführen, werden alle Trainer und die Eltern umfangreich durch den Vorstand und den Westfälischen Tennisverband informiert. 

Der Platzwart hat  alle Plätze fertig gestellt und die Tennisanlage ist für den allgemeinen Spielbetrieb geöffnet. Es darf nur Einzel gespielt werden und ein dauerhafter Mindestabstand von fünf Metern muss eingehalten werden. Die Clubräume, Duschen und Umkleiden bleiben geschlossen. Nach dem Spiel ist die Anlage umgehend wieder zu verlassen.

Zur Kontaktverfolgung benutzt der WTC 75  die Luca App. Diese wird vom Gesundheitsamt im Kreis Unna unterstützt. Jeder Platz verfügt über einen eigenen QR Code, so ist eine lückenlose Nachverfolgung gewährleistet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

PBV Werne siegt mit mehr Mühe beim Tabellenletzten als erwartet

Werne. Beim Tabellenschlusslicht in Neubeckum hatte es der Poolbillard-Verein (PBV) Werne nicht so leicht wie erwartet. Einen Sieg gab es aber dennoch. Auch die...

LippeBaskets Werne: U14-Mädchen weiter auf Erfolgskurs

Werne. Am Wochenende stand das letzte Heimspiel vor der Winterpause auf dem Programm der weiblichen U14 der LippeBaskets Werne. Zu Gast war der TC Sterkrade...

Verunsicherte Handballer verlieren in Dolberg  

Werne. Zu viele technische Fehler und eine vor allem in der zweiten Halbzeit eklatante Abschlussschwäche führten zur dritten Saisonniederlage für die Handballer des TV...

Eindrucksvolle Vorstellung der Handball-Damen

Werne. Da gab es nichts zu meckern: Mit 43:26 (26:15) fegten die Handball-Damen des TV Werne die ETG Recklinghausen aus der Lindert-Halle. Damit bleibt...