Sonntag, März 26, 2023

SVS verliert nächstes Kellerduell, Eintracht ringt VfL Mark Remis ab

Anzeige

Stockum/Werne. Ein­tracht Wer­ne hat am 9. Spiel­tag der Kreis­li­ga A1 (UN/HAM) dem bis­her ver­lust­punkt­frei­en Tabel­len­füh­rer VfL Mark einen Punkt abge­run­gen. Dage­gen ver­lor der SV Sto­ckum das Kel­ler­du­ell gegen die SpVg Bönen deut­lich mit 0:4 (0:1).

„Wir haben völ­lig ver­dient ver­lo­ren“, wand­te sich Stock­ums Spie­ler­trai­ner Mar­vin Böh­me nach den 90 Minu­ten an sein Team. Unter­stützt wird er nun von Oli­ver Gut­sche, der auch als Sport­li­cher Lei­ter beim SVS fun­giert. „Die ers­te Halb­zeit war noch aus­ge­gli­chen. In Unter­zahl hat­ten wir dann wenig ent­ge­gen zu set­zen. Bönen hat zum rich­ti­gen Zeit­punkt die Tore gemacht“, so Gutsche.

- Advertisement -

Und tat­säch­lich. In Durch­gang eins gestal­te­te Sto­ckum die Begeg­nung offen, hat­te nach gefähr­li­chen Rück­päs­sen der Böne­ner sogar Chan­cen. Das Tor mach­te aber die SpVg durch Ser­can Ersan kurz vor der Pau­se (42.).

Nach der Roten Kar­te für Naci­ri wegen einer Tät­lich­keit (65.) bra­chen bei den Platz­her­ren alle Däm­me. Schlenk­hoff, Senel und Wal­ter schos­sen den kla­ren Aus­wärts­er­folg für die Spiel­ver­ei­ni­gung heraus.

Auf­grund des Sie­ges des TuS Wie­scher­hö­fen II über­nimmt Sto­ckum nun die „rote Later­ne“ des Tabel­len­schluss­lichts. „Wir hof­fen auf die Rück­kehr eini­ger Ver­letz­ter und Urlau­ber. Dann haben wir mehr Qua­li­tät im Kader“, so Oli­ver Gut­sche abschließend.

Zou­hir Naci­ri (Num­mer 14) ver­lässt nach sei­ner Roten Kar­te den Platz. Foto: Wagner

Abdul­lah Sahin trifft dop­pelt für die Eintracht

Ein­tracht Wer­ne hat den bis­he­ri­gen Tabel­len­füh­rer VfL Mark von der Spit­ze gesto­ßen. Beim 2:2 (1:1) muss­ten die Gast­ge­ber erst­mals Punk­te her­ge­ben. „Mann des Tages“ für die Even­käm­per war Abdul­lah Sahin, der die zwei­ma­li­ge Füh­rung des Geg­ners jeweils egalisisierte.

„Wir sind zwei mal zurück­ge­kom­men, haben eine gute Reak­ti­on gezeigt. Mit einem biss­chen mehr Glück hät­ten wir aber auch als Sie­ger vom Platz gehen kön­nen“, mein­te Ein­tracht-Coach Aykut Koca­bas nach dem span­nen­den Spitzenspiel.

Früh geriet sei­ne Trup­pe in Rückt­stand, kam nach einer Kom­bi­na­ti­on über Sche­bab und Bas­lar­li durch Abdul­lah Sahin zum ver­dien­ten 1:1 (38.). Cem Bozk­urt ver­gab dann die Rie­sen­chan­ce für Wer­ne. „In der Pau­se haben wir uns viel vor­ge­nom­men, woll­ten unbe­dingt etwas Zähl­ba­res mit­neh­men“, berich­te­te Kocabas.

Doch den bes­se­ren Start erwisch­te erneut der VfL, der mit 2:1 in Füh­rung ging. Wie­der figh­te­te sich die Ein­tracht zurück – und wur­de belohnt. Sahin traf auf Zuspiel von Bas­lar­li zum End­stand (81.).

Ein­tracht Wer­ne, nun seit fünf Par­tien unge­schla­gen, trifft am nächs­ten Sonn­tag im Sport­zen­trum Dahl auf TuS Uen­trop II, wäh­rend der SV Sto­ckum beim Tabel­len­drit­ten SVF Her­rin­gen antre­ten muss.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...