Mittwoch, März 29, 2023

SV Stockum immer tiefer im Abstiegssumpf, Eintracht siegt klar

Anzeige

Wer­ne. Ein­tracht Wer­ne ist in der Kreis­li­ga A1 nach dem kla­ren 7:3 beim TuS Wie­scher­hö­fen seit neun Run­den unge­schla­gen, fei­er­te den vier­ten Sieg in Serie. Dage­gen wird es für den SV Sto­ckum nach dem 1:3 im Kel­ler­du­ell beim VfK Wed­ding­ho­fen immer schwe­rer im Abstiegskampf.

- Advertisement -

Ein­tracht Wer­ne fängt sich in der zwei­ten Halbzeit

Trotz eini­ger Umstel­lun­gen auf­grund eines Coro­na­falls und unge­impf­ten Spie­lers kam die Ein­tracht gut ins Spiel. Kadir Kavak­ba­si traf in der 24. und 33. Minu­te zum zwi­schen­zeit­li­chen 2:0. „Dann haben wir den Geg­ner auf die leich­te Schul­ter genom­men und leich­te Feh­ler gemacht“, ärger­te sich Spie­ler­trai­ner Aykut Koca­bas über den über­ra­schen­den Aus­gleich kurz vor der Pause.

Im zwei­ten Durch­gang sorg­ten die Even­käm­per aber wie­der für kla­re Ver­hält­nis­se. Tuna­han Sari (52.), Oli­ver Samard­zic (68. und 85.), Ibra­him Sadouni (75.) und Firat Isik­li (88.) schos­sen bei einem wei­te­ren Gegen­tref­fer den Kan­ter­sieg heraus.

„Wir haben uns nach dem Sei­ten­wech­sel schnell wie­der gefan­gen und unse­ren Fuß­ball gespielt“, war Koca­bas mit dem Auf­tritt sei­ner Jungs zufrieden. 

SV Sto­ckum bleibt ganz unten

Vor dem Spiel gegen den SV Sto­ckum hat­te der VfK Wed­ding­ho­fen gera­de ein­mal fünf Punk­te auf dem Kon­to. Das waren immer­hin drei mehr als der SV Sto­ckum. Der Club von Spie­ler­trai­ner Mar­vin Böh­me wird aber vor­erst Schluss­licht der Liga blei­ben, denn auch das Duell beim ande­ren Kel­ler­kind ging am Sonn­tag verloren.

Die Zuschau­er sahen ein kampf­be­ton­tes Spiel, das sich vor allen Din­gen im Mit­tel­feld abspiel­te. Gro­ße Chan­cen waren in der ers­ten Halb­zeit auf bei­den Sei­ten Man­gel­wa­re. Eine der weni­gen Mög­lich­kei­ten nut­zen die Gast­ge­ber kurz vor der 40. Minu­te zur Füh­rung, die dann auch zur Halb­zeit Bestand hatte.

Die Sto­cku­mer kamen kon­zen­triert aus der Pau­se und Tol­ga Körog­lu (50.) traf zum nicht unver­dien­ten Aus­gleich. Doch die Gast­ge­ber zeig­ten sich vor dem Tor – pas­send zu den Tem­pe­ra­tu­ren – auf ein­mal eis­kalt. „Die haben noch zwei Mal auf unser Tor geschos­sen und jedes Mal war der Ball drin”, so Böh­me. Den­noch steck­te Sto­ckum nicht auf und erar­bei­te­te sich noch gute Chan­cen – aller­dings wie so oft ohne Zähl­ba­res. „Das Glück war defi­ni­tiv nicht auf unse­rer Sei­te”, bedau­er­te Böhme. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...