Mittwoch, März 29, 2023

Strahlende Gesichter beim 32. Westerwinkel-Lauf im Herbern

Anzeige

Her­bern. 395 Mel­dun­gen und jede Men­ge strah­len­de und glück­li­che Gesich­ter gab es am Sams­tag­nach­mit­tag beim 32. Wes­ter­win­kel­lauf in Herbern.

Der Lauf­treff rund um Orga­ni­sa­tor Oli­ver Schu­schel hat­te nach zwei Jah­ren „Zwangs­pau­se“ allen Grund zur Freu­de. 333 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer über­quer­ten die Ziel­li­nie. Stre­cken­re­kor­de blei­ben in die­sem Jahr unangetastet.

- Advertisement -

David Schaf­flick gewann den Lauf über zehn Kilo­me­ter mit 34:38 Minu­ten. Er sieg­te mit 0:56 Minu­ten Vor­sprung vor dem Zweit­plat­zier­ten Jonas Bar­win­ski (ASC Ahlen Tri­ath­lon). André Fröh­lich kam mit 35:40 Minu­ten ins Ziel. Phil­ipp Krut­hoff von den Lip­peRun­ners Wer­ne ver­pass­te mit 1:04 Minu­ten nur knapp den drit­ten Platz.

Bei den Frau­en kam Katha­ri­na Hau­ert­mann vom Köl­ner Lauf­la­den nach 40:13 Minu­ten als Ers­te über die Ziel­li­nie. Lui­sa Alte­goer und Mag­da­le­na Wolf beleg­ten bei dem Lauf die Plät­ze zwei und drei.

Gute Stim­mung herrsch­te an der Stre­cke. Foto: Isa­bel Schütte

Die fünf Kilo­me­ter Stre­cke war in die­sem Jahr mit 139 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer der ers­te der drei Läu­fen. Peer Niklas Prei­low­ski sicher­te sich hier ganz locker mit 15:56 Minu­ten und 0:22 Minu­ten Vor­sprung den Sieg. Beim 5 Kilo­me­ter Wal­king-Lauf kam Hans-Peter Ada­mek vom FC Nord­kir­chen mit 45:12 Minu­ten ins Ziel.

Auf­grund der Pan­de­mie lief die Ver­an­stal­tung unter 2G (geimpft oder gene­sen). Ob Sie­ger­eh­run­gen, Geträn­ke- oder Essens­stän­de – es fand alles unter frei­em Him­mel statt. Statt der sonst knapp tau­send Mel­dun­gen waren es 395, aber die Orga­ni­sa­to­ren waren froh und dank­bar, dass über­haupt etwas statt­fin­den konnte. 

Oli­ver Schu­schel zeig­te sich sehr zufrie­den. „Es ist alles gut gelau­fen. Natür­lich feh­len die Schü­ler- und Bam­bi­ni­läu­fe. Aber das war in der aktu­el­len Situa­ti­on ein­fach nicht mach­bar. Bei der Pre­mie­re unse­rer neu­en Zeit­mes­sung war es gut, dass es nicht ganz so wuse­lig war.“

Hier geht es zur Foto­stre­cke zum Westerwinkellauf.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...