Mittwoch, Oktober 4, 2023

Peter Bredebusch mit der Landes-Sportplakette ausgezeichnet

Anzeige

Werne. Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Ministerpräsident Armin Laschet die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen an Peter Bredebusch verliehen, der sich seit über drei Jahrzehnten für die Ausbildung im Tauchsport einsetzt.

Bei einer Festveranstaltung in Münster würdigte die Staatssekretärin gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, Stefan Klett, die Verdienste von insgesamt 32 Bürgerinnen und Bürgern, die sich nachhaltig im Sport engagieren. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes Engagement im Sport vergibt.

- Advertisement -

Peter Bredebusch ist im März 1982 einer der Mitbegründer der Tauchabteilung des TV Werne gewesen und nach vielen Jahren als Vorsitzender heute noch immer als Tauchlehrer im Verein aktiv. Seit seiner Ausbildung zum Übungsleiter 1986 bildet der Diplom-Mathematiker Sporttaucher aus. Ab 1990 qualifiziert Bredebusch Tauchlehrer und begann sein Engagement in der Tauchausbildungskommission des Tauchsportverbandes NRW. Dort setzt er sich seitdem federführend für die Tauchausbildung ein.

Staatssekretärin Andrea Milz und Dr. Eva Selic, Präsidentin des Tauchsportverbands NRW, gratulierten Peter Bredebusch ebenso wie Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen und Stefan Klett, Präsident des Landessportbundes NRW. Foto: Land NRW / A. Bowinkelmann

2006 wurde Bredebusch Instrukteur des Verbandes Deutscher Sporttaucher. Er leitete nicht nur zahlreiche Bundesprüfungen, sondern setzt auch hier immer wieder neue Impulse für die Aus- und Weiterbildung im Tauchsport. Bredebusch organisiert und gestaltet zahlreiche Ausbildungsformate, so zum Beispiel die größte medizinische Weiterbildung für Tauchausbilder in Deutschland. Dazu war der Sportler, der mittlerweile in Kamen lebt, an der Entstehung mehrerer Fachbücher beteiligt.

Für seine herausragenden Leistungen für den Tauchsport erhielt Bredebusch im Jahre 2000 die Bronzene Ehrennadel des Bundesverbandes Deutscher Sporttaucher. Der Tauchsportverband NRW zeichnete ihn 2019 mit der Goldenen Ehrennadel aus. Aufgrund der Corona Pandemie wurde die für 2020 geplante Ehrung erst jetzt in der Halle Münsterland durchgeführt.

Die Freude über die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen war groß. „Die bisherigen Auszeichnungen sind verbandsintern gewesen, im Vergleich dazu ist eine Auszeichnung des Landes schon eine ganz besondere Würdigung“, teilte der Geehrte auf Anfrage von WERNEplus mit. Überrascht zeigte sich Bredebusch auch darüber, dass Bürgermeisterin Elke Kappen ihm in Münster persönlich gratulierte. „Das war schon eine Ehre für mich“, sagte Bredebusch.


Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neue Wehrleitung: Tenk und Schubert folgen auf Mehringskötter

Werne. Tobias Tenk und Sven Schubert rücken in die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Werne auf. Am Vorabend der offiziellen Ernennung durch Bürgermeister Lothar Christ...