Donnerstag, März 30, 2023

Peter Bredebusch mit der Landes-Sportplakette ausgezeichnet

Anzeige

Wer­ne. Die Staat­s­e­kre­tä­rin für Sport und Ehren­amt, Andrea Milz, hat in Ver­tre­tung von Minis­ter­prä­si­dent Armin Laschet die Sport­pla­ket­te des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len an Peter Bre­de­busch ver­lie­hen, der sich seit über drei Jahr­zehn­ten für die Aus­bil­dung im Tauch­sport einsetzt.

Bei einer Fest­ver­an­stal­tung in Müns­ter wür­dig­te die Staats­se­kre­tä­rin gemein­sam mit dem Prä­si­den­ten des Lan­des­sport­bun­des Nord­rhein-West­fa­len, Ste­fan Klett, die Ver­diens­te von ins­ge­samt 32 Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, die sich nach­hal­tig im Sport enga­gie­ren. Die Sport­pla­ket­te ist die höchs­te Aus­zeich­nung, die das Land für her­aus­ra­gen­des Enga­ge­ment im Sport vergibt. 

- Advertisement -

Peter Bre­de­busch ist im März 1982 einer der Mit­be­grün­der der Tauch­ab­tei­lung des TV Wer­ne gewe­sen und nach vie­len Jah­ren als Vor­sit­zen­der heu­te noch immer als Tauch­leh­rer im Ver­ein aktiv. Seit sei­ner Aus­bil­dung zum Übungs­lei­ter 1986 bil­det der Diplom-Mathe­ma­ti­ker Sport­tau­cher aus. Ab 1990 qua­li­fi­ziert Bre­de­busch Tauch­leh­rer und begann sein Enga­ge­ment in der Tauch­aus­bil­dungs­kom­mis­si­on des Tauch­sport­ver­ban­des NRW. Dort setzt er sich seit­dem feder­füh­rend für die Tauch­aus­bil­dung ein.

Staats­se­kre­tä­rin Andrea Milz und Dr. Eva Selic, Prä­si­den­tin des Tauch­sport­ver­bands NRW, gra­tu­lier­ten Peter Bre­de­busch eben­so wie Kamens Bür­ger­meis­te­rin Elke Kap­pen und Ste­fan Klett, Prä­si­dent des Lan­des­sport­bun­des NRW. Foto: Land NRW / A. Bowinkelmann

2006 wur­de Bre­de­busch Instruk­teur des Ver­ban­des Deut­scher Sport­tau­cher. Er lei­te­te nicht nur zahl­rei­che Bun­des­prü­fun­gen, son­dern setzt auch hier immer wie­der neue Impul­se für die Aus- und Wei­ter­bil­dung im Tauch­sport. Bre­de­busch orga­ni­siert und gestal­tet zahl­rei­che Aus­bil­dungs­for­ma­te, so zum Bei­spiel die größ­te medi­zi­ni­sche Wei­ter­bil­dung für Tauch­aus­bil­der in Deutsch­land. Dazu war der Sport­ler, der mitt­ler­wei­le in Kamen lebt, an der Ent­ste­hung meh­re­rer Fach­bü­cher beteiligt.

Für sei­ne her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen für den Tauch­sport erhielt Bre­de­busch im Jah­re 2000 die Bron­ze­ne Ehren­na­del des Bun­des­ver­ban­des Deut­scher Sport­tau­cher. Der Tauch­sport­ver­band NRW zeich­ne­te ihn 2019 mit der Gol­de­nen Ehren­na­del aus. Auf­grund der Coro­na Pan­de­mie wur­de die für 2020 geplan­te Ehrung erst jetzt in der Hal­le Müns­ter­land durchgeführt. 

Die Freu­de über die Sport­pla­ket­te des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len war groß. „Die bis­he­ri­gen Aus­zeich­nun­gen sind ver­bands­in­tern gewe­sen, im Ver­gleich dazu ist eine Aus­zeich­nung des Lan­des schon eine ganz beson­de­re Wür­di­gung“, teil­te der Geehr­te auf Anfra­ge von WERN­Eplus mit. Über­rascht zeig­te sich Bre­de­busch auch dar­über, dass Bür­ger­meis­te­rin Elke Kap­pen ihm in Müns­ter per­sön­lich gra­tu­lier­te. „Das war schon eine Ehre für mich“, sag­te Bredebusch.


Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...