Dienstag, März 21, 2023

Nächstes Derby geht glücklich an den TTC Werne II

Anzeige

Wer­ne. Das Duell auf Augen­hö­he in der 1. Kreis­klas­se ent­schied der TTC Wer­ne II beim Wer­ner SC II etwas glück­lich für sich. Die ers­te TTC-Mann­schaft kehr­te mit einer knap­pen Aus­wärts­nie­der­la­ge zurück, der Wer­ner SC fei­er­te einen kla­ren Heim­erfolg über Münster.

1. Kreis­klas­se: Wer­ner SC II – TTC Wer­ne II 4:6

- Advertisement -

Beim Lokal­der­by setz­te sich die bes­ser besetz­te Mann­schaft am Ende durch. Zwar sieg­te der TTC II bei den Punk­te, sah sich gleich­zei­tig aber einer Satz­bi­lanz von 21:23 gegenüber. 

Das TTC-Team mit Axel Bro­cke, Andre­as Düger, Den­nis Lind­gens und Gui­do Lorenz lie­fer­te sich eine aus­ge­gli­che­ne Par­tie. Alle vier Fünf-Satz-Spie­le gin­gen an die Even­käm­per. So konn­ten Andre­as Düger/Guido Lorenz gegen Oli­ver Sonnen/Jürgen Frän­zer, Axel Bro­cke als auch Andre­as Düger gegen Patrik Tam­sel glück­lich den fina­len Durch­gang für sich entscheiden. 

Der Punkt für die Gast­ge­ber vom Wer­ner SC im Dop­pel konn­te nicht aus­ge­gli­che­ner erspielt wer­den. Drei von vier Sät­zen gin­gen in die Ver­län­ge­rung. Die bei­den Ein­zel­punk­te setz­ten die Gast­ge­ber dann mit einem Ver­län­ge­rungs­satz dann klar für sich.

„Ein Unent­schie­den wäre drin gewe­sen, aber Der­bys brau­chen auch glück­li­che Sie­ger“, resü­mier­te WSC-Spre­cher Renee Bie­der, der in Axel Bro­cke den ent­schei­den­den Spie­ler sah. „Er ist der stärks­te Akteur der Liga.“ 

Bezirks­klas­se: TTG Beelen – TTC Wer­ne 9:7

Den­nis Köt­ter, Sascha Fet­ting, Micha­el Jan­kord, Wolf­gang Hei­se sowie die bei­den Ersatz­spie­ler Axel Bro­cke und Gui­do Lorenz kehr­ten mit einer knap­pen Nie­der­la­ge in den Even­kamp zurück.

Zunächst star­te­te das TTC-Sex­tett mit zwei Dop­pel­sie­gen von Micha­el Jankord/Wolfgang Hei­se und Den­nis Kötter/Sascha Fet­ting. Das Duo Axel Brocke/Guido Lorenz konn­te mehr als mit­hal­ten, muss­te sich aber in drei Sät­zen geschla­gen geben. Den­nis Köt­ter bewies wie­der­um sein Kön­nen und sack­te einen kla­ren sowie einen erkämpf­ten Punkt ein. Sascha Fet­ting muss­te sich im ers­ten Spiel erst im fünf­ten Satz geschla­gen geben, ent­schied aber sein zwei­tes Spiel nach einem har­ten Schlag­ab­tausch in drei Sät­zen für sich. 

Am Ende ging der Sieg mit 9:7 sowie 37:28-Sätzen an die Gast­ge­ber aus Beelen.

Bezirks­klas­se: Wer­ner SC – 1. TTC Müns­ter V 9:2  

In den Ein­gangs­dop­peln sieg­ten Bröcker/Holtmann und Overhage/Thönein jeweils drei Sät­zen. Ledig­lich Müller/Bieder müss­ten sich dem Spit­zen­dop­pel Fadda/Sabzehie aus Müns­ter in vier Sät­zen geschla­gen geben.

In den Ein­zel­spie­len unter­mau­er­ten die Blau-Roten dann deut­lich, dass die Punk­te in Wer­ne blei­ben. Luca Brö­cker gegen Sab­ze­hie, Mat­thi­as Holt­mann gegen Fad­da und Ste­phan Mül­ler gegen Stock sieg­ten in drei bezie­hungs­wei­se vier Sät­zen recht deut­lich. Moritz Over­ha­ge patz­te in sei­nem Ein­zel und brach­te die Gäs­te her­an auf 2:5.

Dann folg­te ein spek­ta­ku­lä­res Spiel: Renee Bie­der lag gegen Sabri­na Lahann im ers­ten Satz 4:10 hin­ten, besann sich dann auf sei­ne Rück­hand und sieg­te dann noch 12:10. Nun war der Bann gebro­chen und Bie­der hat­te leich­tes Spiel und sieg­te in drei Sät­zen. Pas­cal Thö­ne, der Ersatz­spie­ler für den urlau­ben­den And­re Wodetz­ki, Luca Brö­cker und Mat­thi­as Holt­mann stell­ten dann die Wei­chen auf Sieg. 

Mit die­sem Sieg eta­bliert sich der Wer­ner SC 2000 im obe­ren Mit­tel­feld der Liga.

3. Kreis­klas­se: TTC Wer­ne III – TTC Berg­ka­men-Rün­the V 3:7

Das Quar­tett der drit­ten Mann­schaft des TTC Wer­ne 98,  Fran­zis­ka Kowal­ski, Till Wil­ler­ding, Nor­bert Börs­te und Robin Klaas, kas­sier­te zu Hau­se gegen die Aus­wahl aus Rün­the eine Nie­der­la­ge. Nur Fran­zis­ka Kowal­ski hol­te zwei Punk­te, Nor­bert Börs­te gewann sein ers­tes Ein­zel in vier Sät­zen. Der TTC muss­te sich am Ende den Gäs­ten mit 12:24-Sätzen und 3:7‑Punkten geschla­gen geben.

3. Kreis­klas­se: Wer­ner SC III – DJK Vor­wärts Ahlen III 0:10  

Die­ses Spiel ist schnell zusam­men­ge­fasst: Gegen den der­zei­ti­gen Tabel­len­füh­rer war kein Kraut gewach­sen. In allen Belan­gen war der WSC den Cracks aus Ahlen nicht gewach­sen. Auch Alt­meis­ter Ernst Kasch, immer gut für einen Punkt, ging die­ses­mal leer aus und muss­te die Über­le­gen­heit der Gast­ge­ber anerkennen.

3. Kreis­klas­se: Wer­ner SC IV – TTV Preu­ßen 47 Lünen V 4:6

Die noch jun­ge Trup­pe des Wer­ner SC ver­kauf­te sich acht­bar gegen die geball­te Erfah­rung von gefühl­ten 200 Jah­ren Erfah­rung in Sachen Tisch­ten­nis auf Sei­ten der Preu­ßen aus Lünen. Her­vor­zu­he­ben ist die erneut gute Leis­tung von Sil­van Hamo, der Alt­meis­ter Man­ni Howa­nietz und Marc Fischer niederkämpfte. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...