Werne. Nach einer verkorksten Anfangsphase mit einem 18:30-Rückstand besannen sich die LippeBaskets Werne auf ihre Stärken und feierten gegen den SVD Dortmund den zweiten Heimsieg der Saison. Auch Coach Christoph Henke hatte seinen Anteil an der Aufholjagd. Er hob dagegen lieber zwei Spieler hervor.
2. Regionalliga 2: LippeBaskets – Dortmund 86:72 (16:23, 19:19, 28:16, 23:14)
So gar nichts lief bei den Gastgeber in den Anfangsminuten zusammen. Nach dem 12-Punkte-Rückstand nahm der Trainer Christoph Henke eine Auszeit und zertrümmerte sein Coaching-Board. „Immer kann ich das nicht machen, sonst wird es zu teuer. Aber diesmal benötigte das Team diesen Weckruf“, erklärte er. Es habe nicht an komplizierten, sondern an einfachen Dingen gemangelt, sprach Henke das Zurücklaufen an. „Und wenn du dir dann scheinbar eine gute Trainingswoche kaputt machst, wirst du sauer“, so der Trainer weiter.
Aber plötzlich lief es. Der treffsichere Yvan Noubissi und kurz vor Ende des zweiten Viertels Janne Bromisch mit sieben Punkten am Stück brachten die LippeBaskets zurück in Spiel, auch wenn der Dreier von Derne mit der Sirene schmerzte. „Wir gingen aber mit dem guten Gefühl in die Kabine, die Partie noch drehen zu können“, meinte Christoph Henke.

Und so kam es dann auch. Die LippeBaskets legten ein furioses drittes Viertel (28:16) hin, zeigten eine beeindruckende Leistung. Vor allem Noubissi, der direkt nach seiner Corona-Infektion wieder auf dem Court stand, drehte gegen seinen Ex-Club auf und war vor allem mit Drei-Punkte-Würfen erfolgreich. „Vielleicht tut ihm das Training nicht gut“, witzelte Henke, der kurz vor dem Ende auch Len Eckardt sein Regionalliga-Debüt ermöglichte und der Youngster es mit zwei Punkten gleich krönte.
In der verkürzten Pokalsaison könnten die LippeBaskets am Mittwoch (20 Uhr, Ballspielhalle) mit einem Sieg über den Ligarivalen Dortmund-Barop bereits ins Viertelfinale einziehen. „Samstag war die Pflicht, jetzt folgt die Kür. Wir kennen den Gegner, er ist körperlich noch robuster als Derne. Ich erwarte ein heißes Duell“, ist Coach Henke die Vorfreude auf den Jahresabschluss zwei Tage vor Heiligabend deutlich anzumerken.
LippeBaskets: Wiedey 2, Most 8, Mersch 2, Keuthen 2, Rupprecht 5, Noubissi 29/4, Barkowski 2, Möller, Bredt 8, Bromisch 26/2, Brinkmann, Eckardt 2