Donnerstag, März 30, 2023

Mädchen gegen Jungen: Kreisliga-Derby geht an den TV Werne III

Anzeige

Wer­ne. Beim Vol­ley­ball­der­by in der Kreis­li­ga Unna konn­te sich der TV Wer­ne III sou­ve­rän mit 3:1 (25:13, 25:15, 16:25, 25:14) gegen die Reser­ve des Wer­ner SC durchsetzen. 

Für die bei­den jun­gen Teams war es nach der lan­gen Coro­naun­ter­bre­chung der ers­te Wett­kampf nach zwei Jah­ren Pau­se. Eini­ge Spie­le­rin­nen und Spie­ler stan­den sogar zum ers­ten Mal bei einem offi­zi­el­len Spiel­tag auf dem Feld. 

- Advertisement -

Die Mäd­chen des TV Wer­ne von Trai­ner Bernd Warne­cke mach­ten einen abge­klär­te­ren Ein­druck und hat­ten mehr Sicher­heit in den Grund­tech­ni­ken und im Spiel­auf­bau. Die Jun­gen des Wer­ner SC konn­ten ihre kör­per­li­chen Vor­tei­le auf­grund tech­ni­scher Defi­zi­te nur sel­ten erfolg­reich ausspielen. 

„Ich habe mei­nen Spie­le­rin­nen die Devi­se raus­ge­ge­ben, weni­ge Auf­schlä­ge zu ver­schla­gen und trotz­dem Druck auf­zu­bau­en. Das haben sie gut gemacht. Im Gegen­satz zu den WSC-Jungs, die uns mit vie­len ver­schla­ge­nen Auf­ga­ben die ers­ten zwei Sät­ze geschenkt haben“, sag­te Bernd Warne­cke nach dem Spiel. „Mit der siche­ren Füh­rung im Rücken habe ich dann gewech­selt, sodass alle Spie­le­rin­nen zum Ein­satz kamen. Im End­ef­fekt war es ein siche­rer Auftaktsieg.“

Der Wer­ner SC pro­fi­tier­te im drit­ten Durch­gang davon, dass durch die Wech­sel etwas Unru­he ins Spiel des TVW kam. Letzt­lich blie­ben die jun­gen Talen­te des TV Wer­ne aber sou­ve­rän. „Natür­lich müs­sen wir noch eini­ges bes­ser machen, aber die Ein­stel­lung mei­ner Mann­schaft hat gestimmt. Es wird etwas dau­ern bis die Auto­ma­tis­men wie­der zurück­keh­ren“, erklärt Bro­nek Bak­ie­wicz, Trai­ner des WSC. „Das Poten­ti­al ist auf jeden Fall da. Das haben die Jungs gezeigt.“

Für den TV Wer­ne III geht es schon am Don­ners­tag (18. Novem­ber) gegen Königs­born wei­ter. Der WSC II trifft am Mon­tag (22. Novem­ber) auf Mas­sen. Bei­de Spie­le fin­den in der Hal­le des Wer­ner Frei­herr-vom-Stein-Berufs­kol­legs statt. - Juri Koll­hoff -  

TV Wer­ne: Eli­sa Schmer­st­rä­ter, Kla­ra Schmer­st­rä­ter, Car­la Lexi­us, Gre­ta Lexi­us, Car­la Suil­mann, Lucie Mar­ke­witz, Sofie Vasi­len­ko, Jamie Ogo­nek, Julie Ogo­nek, Fran­zis­ka Warne­cke, Lil­li Bergert 

Wer­ner SC: Paul Vol­ke, Jona Vom­hof, Kon­stan­tin Trot­ten­berg, Hen­drik Haver­kamp, Felix Jeis­mann, Paul Jeis­mann, Felix Kap­pen­berg, Jonas Kauf­haus, Noah Rie­del, Chris­toph Schmid 

Her­ren, Bezirks­li­ga: Wer­ner SC – RC Sor­pe­see 0:3 (9:25, 12:25, 16:25) 

Die Bezirks­li­ga-Vol­ley­bal­ler des Wer­ner SC haben eine deut­li­che Klat­sche gegen den RC Sor­pe­see kas­siert. Immer­hin konn­te sich das jun­ge Team von den bei­den Spie­ler­trai­nern Chris­ti­an Hop­pe und Timo Vol­ken­rath von Satz zu Satz stei­gern. Im drit­ten Durch­gang führ­te der Wer­ner SC sogar lan­ge gegen die noch unge­schla­ge­nen Sunderner.

„Wir haben 13:11 geführt, den Satz dann aber wegen unse­rer Annah­me ver­lo­ren. Wir sind als Mann­schaft wei­ter zusam­men­ge­wach­sen und unser Timing im Block hat gut gepasst. Ansons­ten gibt es nicht viel Posi­ti­ves aus die­sem Spiel mit­zu­neh­men“, sagt Volkenrath. 

Ein Son­der­lob vom Trai­ner bekam Jim-Len­ny Sae­bisch. „Man kann sehen, wie er sich von Woche zu Woche ver­bes­sert. Durch sei­nen star­ken Ein­satz konn­te er man­che Bäl­le noch vom Boden kratzen.“ 

In den kom­men­den Wochen wol­len Hop­pe und Vol­ken­rath vor allem die Kon­stanz in der Annah­me ver­bes­sern, da sich ohne sta­bi­len ers­ten Pass kein guter Spiel­auf­bau ent­wi­ckeln kann. In zwei Wochen (27.11., in der Sport­hal­le des Frei­herr-vom-Stein Berufs­kol­legs, Beck­lo­hof 18, Wer­ne) hat der WSC sein ers­tes Heim­spiel der Sai­son. Dann hat das Team gleich zwei Spie­le gegen den Lüner SV II und TV Asseln. Bei­de Geg­ner sind eben­falls noch ohne Sieg. Hier will der WSC die ers­ten Punk­te der noch jun­gen Sai­son ein­fah­ren. - Juri Kollhoff -

Wer­ner SC: Timo Vol­ken­rath, Chris­ti­an Hop­pe, Jan Lizon, John Haa­se, Jim-Len­ny Sae­bisch, Theo Wil­ler­mann, Simon In der Wei­de, Alex­an­der Maxi­mi­li­an Gotaut 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...