Mittwoch, Oktober 4, 2023

LippeBaskets nehmen nach erstem Sieg schon Druck vom Kessel

Anzeige

Werne. Eineinhalb Jahre ruhte der orangene Ball. Am gestrigen Freitag (29. Oktober) ging es für die erste Mannschaft der LippeBaskets Werne in der 2. Regionalliga endlich wieder los. Und wie.

Das Team von Christoph Henke setzte sich mit 80:68 bei den Iserlohn Kangaroos durch. Im ersten Viertel lagen die Gastgeber noch knapp mit zwei Punkten vorne, im zweiten Durchgang drehte Werne dann das Spiel und zog anschließend souverän davon.

- Advertisement -

Beide Teams begannen nervös nach der langen Spielpause. „Wir hatten trotzdem zur Pause ein gutes Gefühl. Auswärts mit zwei Punkten zu führen, ist ja nicht verkehrt. Und wir wussten, dass wir noch Luft nach oben haben“, schwörte Coach Christoph Henke seine Jungs in der Kabine ein.

Dank einer starken Teamleistung und einer ruhigen Spielführung dominierte Werne nun die Partie. Ein starkes Comeback feierte Freddy Meinert, zuletzt Physiotherapeut bei den AstroStars Bochum und nun wieder für die LippeBaskets am Ball: Mit drei Dreiern gab er der Mannschaft die nötige Sicherheit. Janne Bromisch überzeugte mit 25 Punkten und seinem hohen Tempo ebenfalls.

„Es war insgesamt eine starke Teamleistung. Alle elf Spieler waren dabei und haben ihren Anteil an diesem wichtigen Auftaktsieg“, freute sich Henke.

Am kommenden Samstag, 6. November, 20 Uhr wartet in der Ballspielhalle dann die Heimpremiere auf Werne. Gegner ist Ligafavorit UBC Münster 2. „Das ist natürlich gleich ein Knaller. Schwieriger kannst du zuhause gar nicht einsteigen. Aber dank des Sieges in Iserlohn haben wir schon Druck vom Kessel genommen und können ganz entspannt auflaufen. Auch wenn wir wissen, dass wir uns steigern müssen“, so Christoph Henke abschließend.

LBW: Wiedey (5/1), Meinert (9/3), Cramer, Brinkmann, Bromisch (25/1), Mersch, Dreißig (5), Rupprecht (10), Noubissi (13/2), Barkowski (8), Keuthen (5/1)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Berufsmesse am GSC verknüpft Vergangenheit mit der Zukunft

Werne. Bereits zum 17. Mal trafen sich für einen ganzen Tag knapp 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus mit der aktuellen...

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...