Dienstag, Mai 30, 2023

Lenklarer Reitertage sollen 2022 wieder stattfinden

Anzeige

Wer­ne. Das Reit­tur­nier Lenklar ist in die­sem Jahr zum zwei­ten Mal hin­ter­ein­an­der wegen der Coro­na-Pan­de­mie aus­ge­fal­len. Immer­hin darf wegen der Locke­run­gen mitt­ler­wei­le auch der reit­port­be­geis­ter­te Nach­wuchs wie­der trai­nie­ren. Als klei­ne Moti­va­ti­on für künf­ti­ge Tur­nie­re hat jetzt einer der Spon­so­ren des bekann­ten Tur­niers ein neu­es Hin­der­nis spendiert.

„Dass das Reit­tur­nier aus­ge­fal­len ist, ist eben­so trau­rig wie auch die ande­ren Ereig­nis­se, bei­spiels­wei­se aus der Kul­tur, die ein­fach durchs Ras­ter gefal­len sind. Ich hof­fe, dass bald wie­der sol­che Ver­an­stal­tun­gen statt­fin­den kön­nen“, sag­te Marc Affüp­per, Geschäfts­füh­rer der Berg­ka­me­ner Recy­cling-Unter­neh­men M&R, der das neue Hin­der­nis zur Ver­fü­gung gestellt hat. 

- Advertisement -

Lutz Grips­hö­ver ist froh, dass sich die Din­ge auf dem Gelän­de am Mar­tins­weg lang­sam wie­der nor­ma­li­sie­ren: „Das Trai­ning war sehr ein­ge­schränkt, sodass wir kei­nen Unter­richt durch­füh­ren konn­ten. Jetzt sind wir froh, dass wir seit eini­gen Wochen drau­ßen wie­der etwas machen dürfen.“

Der eige­ne Sport-Betrieb auf dem Hof ist mit dem Trai­ning der Pfer­de trotz Pan­de­mie wei­ter­ge­lau­fen. Die­ses Pri­vi­leg war aber nur den Berufs­rei­tern gestat­tet. „Wir durf­ten auch bei Tur­nie­ren rei­ten, es war aber alles sehr ein­ge­schränkt und schwie­ri­ger als gewohnt. Zudem sind die Start­gel­der teu­rer gewor­den und auf der ande­ren Sei­te gab es kaum Preis­gel­der“, blickt Grips­hö­ver auf eine unge­wohn­te Sai­son im Lock­down-Modus zurück.

Für den Nach­wuchs sieht Grips­hö­ver in der nächs­ten Zeit wie­der bes­se­re Mög­lich­kei­ten: „Es geht jetzt auch mit Tur­nie­ren lang­sam wie­der los.“ Die Lenkla­rer Rei­ter­ta­ge sol­len dann Ostern 2022 wie­der statt­fin­den. „Wir sind alle heiß und wol­len ger­ne was machen und zurück in die Nor­ma­li­tät. Wir freu­en uns, wenn dann auch die Spon­so­ren wie­der dabei sind, denn ohne die geht es nicht, wenn man ein schö­nes Tur­nier ver­an­stal­ten will“, so der Springreiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW