Sonntag, Mai 11, 2025

Landesligist Werner SC kassiert 0:5-Klatsche im Spitzenspiel

Anzeige

Werne. „Das war kein Elfmeter!“ Noch lange nach der Partie bei der IG Bönen haderten Spieler und Fans des Werner SC mit der Strafstoß-Entscheidung in der 13. Minute. Bei Zoran Martinovic‘ Klärung kam ein Bönener zu Fall, der Schiedsrichter entschied auf Foulspiel und Strafstoß.

5:0 hieß es beim Schlusspfiff im Landesliga-Spitzenspiel zwischen dem Tabellenersten, IG Bönen, und dem Dritten aus Werne. Pech hatte der WSC beim zweiten Tor der Gastgeber: Durch eine Verletzung von Tim Neugebauer wurde das Abseits aufgehoben, sodass der Bönener Kaya zum 2:0 einschießen konnte.

- Advertisement -

In der zweiten Halbzeit drängte der Werner SC auf den Anschlusstreffer, erhöhte das Pressing. Bis auf eine Torchance durch Colin Lachowicz blieben die Gäste allerdings ungefährlich. Dafür tauchten die schnellen Bönener immer wieder vor WSC-Keeper Henrik Pollak auf, der für den an der Schulter verletzten Luis Klante eingesprungen war. Pollak verhinderte einen noch deutlicheren Rückstand. Nach dem fünften Gegentreffer musste der tapfere Keeper mit einer Leistenverletzung vom Feld. Für ihn kam Manuel Linke.

„Das dritte Tor war entscheidend“, sagte Trainer Lars Müller nach der Partie. „Wir gehen mit voller Offensive auf das 2:1, und da musst du Glück haben, dass das 3:0 nicht fällt. Das vierte und fünfte Tor zählt nicht mehr.“

Nico Holtmann (rechts) spitzelt hier seinem Gegenspieler den Ball vom Fuß. Foto: MSW

Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der Werner SC momentan auf dem Konto und belegt mit 14 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Das Torverhältnis ist mit 13:13 ausgeglichen. Im nächsten Meisterschaftsspiel kommt am Sonntag, 24. Oktober, Tabellennachbar SG Bockum-Hövel (14 Punkte) nach Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

PBV steht vor Aufstieg in die Oberliga – Zweite kämpft gegen Abstieg

Werne. Den heimischen Billardspielern steht ein spannendes Saisonfinale am 17. Mai bevor. Die erste PBV-Mannschaft kann mit einem Sieg den Aufstieg in die Oberliga...