Freitag, März 31, 2023

„Kutte“ Öztürk zur EM: „Deutsche Elf wird sich reinkämpfen“

Anzeige

Wer­ne. Der Count­down läuft. In drei Tagen beginnt die Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft und damit die hei­ße Pha­se des gro­ßen WERN­Eplus-Tipp­spiels unter https://werne-plus.de/tippspiel-em2021/. Zu gewin­nen gibt es unter ande­rem einen 1.000-Euro-Reisegutschein.

Die Tür­kei und Ita­li­en eröff­nen das Tur­nier am Frei­tag (11. Juni) im Olym­pia­sta­di­on in Rom. Genau hin­schau­en wird dann auch Wer­nes Fuß­ball-Exper­te Kur­tu­lus „Kut­te“ Öztürk, der 1997 fünf­mal für die tür­ki­sche U17 bzw. U18 auf­ge­lau­fen ist. Auch die deut­sche Natio­nal­elf hat der 41-Jäh­ri­ge im Blick.

- Advertisement -

„Deutsch­land ist zwar nicht der Favo­rit, wird sich aber in die EM hin­ein­kämp­fen. Sie wer­den weit kom­men und Jogi Löw einen guten Abschied berei­ten“, ist sich Öztürk sicher. Er selbst kick­te 2000/01 beim tür­ki­schen Erst­li­gis­ten Ada­naspor ein hal­bes Jahr lang unter dem schei­den­den Bundestrainer. 

„Das ist jetzt natür­lich auch schon 20 Jah­re her. Ich glau­be aber, dass er bei sei­nem End­spurt vol­ler Taten­drang ist. Aber es geht bei der Euro­pa­meis­ter­schaft auch nicht um Jogi Löw, son­dern um Deutsch­land”, betont der Fuß­ball-Trai­ner aus Wer­ne, der zuletzt als Assis­tent von Mar­co Ant­wer­pen bei den Würz­bur­ger Kickers gear­bei­tet hat­te. Nach vier Nie­der­la­gen in Fol­ge war dort bereits im Novem­ber 2020 Schluss. Seit­dem gehen Öztürk und Ant­wer­pen, bei­de waren zuvor jah­re­lang erfolg­reich in Köln, Müns­ter und Braun­schweig, getrenn­te Wege.

Zur­zeit genie­ße er die Frei­zeit mit Ehe­frau und Toch­ter – ist aber immer bereit für einen neu­en Trai­ner­job. „Man braucht ein­fach Geduld. Ich habe wie­der rich­tig Bock“, ver­rät Kur­tu­lus Öztürk, der dem­nächst wie­der als Teil eines Trai­ner­ge­span­nes auf der Fuß­ball­büh­ne auf­tau­chen könnte.

Wäh­rend er bei der EM 2021 dem deut­schen Team eini­ges zutraut, hat er wenig Hoff­nung auf ein Wei­ter­kom­men der Tür­kei. „Mit Ita­li­en, Schweiz und Wales haben die Tür­ken eine super­schwe­re Grup­pe. Ich hof­fe, dass sie es schaf­fen, glau­be aber nicht so rich­tig dran.“ 

Sein Tipp für die deut­sche Grup­pe – und damit Hil­fe­stel­lung für alle Mitspieler/innen beim gro­ßen WERN­Eplus-Tipp­spiel – lau­tet: „Gegen Frank­reich wird es nicht rei­chen und Jogis Jungs ver­lie­ren. Aber gegen Por­tu­gal und Ungarn soll­te man es schaf­fen und eine Run­de wei­ter kom­men.“ Gespannt sei er auf Kai Havertz und Ilkay Gün­do­gan. Als Schlüs­sel­spie­ler im deut­schen Team betrach­tet er neben Rou­ti­nier Tho­mas Mül­ler vor allem Joshua Kim­mich („Men­ta­li­täts­mons­ter“).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Drei Partien, drei Siege: PBV Werne mit glänzendem Spieltag

Werne. Besser kann es nicht laufen: Alles Teams der "Poolfabrik" an der Stockumer Straße konnten am Wochenende Siege erkämpfen. Verbandsliga: PBV Werne – BC Lange...