Montag, September 15, 2025

„Kutte“ Öztürk ist neuer Co-Trainer beim SV Wehen Wiesbaden

Anzeige

Werne/Wiesbaden. Der SV Wehen Wiesbaden hat mit dem Werner Kurtulus Öztürk einen neuen Co-Trainer verpflichtet. Der 41-Jährige war zuletzt bei den Würzburger Kickers tätig und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. Das teilt der Fußball-Drittligist mit.

„Wir sind sehr froh, dass wir mit Kurtulus einen Co-Trainer mit viel Erfahrung in der 3. Liga so kurzfristig verpflichten konnten“, wird Nico Schäfer, Sprecher der Geschäftsführung beim SVWW, auf der Vereinswebsite zitiert. „In den Gesprächen mit unserem Sportlichen Leiter Paul Fernie und Cheftrainer Markus Kauczinski hat uns Kurtulus mit seiner kommunikativen Art fachlich und persönlich schnell überzeugt.“

- Advertisement -

Kurtulus Öztürk, der neben seiner Tätigkeit für die Würzburger Kickers bereits bei Eintracht Braunschweig, Preußen Münster und Viktoria Köln als Co-Trainer fungierte, freue sich auf den SVWW.

„Wir haben sehr gute Gespräche geführt und es hat sofort gepasst. Der SVWW ist ein sehr ambitionierter Verein und ich bin froh, beim Erreichen der Ziele helfen zu dürfen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam und der Mannschaft“, so Kurtulus Öztürk.

Der SV Wehen Wiesbaden steht in der 3. Liga aktuell auf Rang acht, sechs Punkte hinter einem Aufstiegsrang.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TC Blau-Weiß Werne ermittelt Club-Champions

Werne. Zum Abschluss der Freiluftsaison spielten die Mitglieder des TC Blau-Weiß Werne im Jahr des 120-jährigen Bestehens die Vereinsmeister in den verschiedenen Klassen aus....

SPD nutzt den „Hübchen-Schwung“ – CDU büßt ein, die Grünen stürzen ab, FDP nun dritte Kraft

Werne. Der viereinhalbstündige Wahlabend im Stadthaus war deutlich spannender als zuletzt der Tatort. Am Ende jubelten die einen, während vor allem den Grünen die...

„Starke Truppe, trotz Querelen“ – Stimmen zur Wahl in Werne

Werne. Bestes Wahlergebnis für die SPD in Werne, "hätte schlimmer kommen können" für die CDU - das sind die Stimmen der Parteichefs zur Bürgermeister-...