Sonntag, April 2, 2023

Herausforderung beim RSC Werne: 400 Kilometer statt 4.000 Kalorien

Anzeige

Wer­ne. Der Rad­sport-Club 79 Wer­ne e.V. (RSC) hat­te sei­ne Mit­glie­der zur Zwischen Weih­nach­ten und Feuer­werk-Chall­enge 2020 (ZWuF) ein­ge­la­den. Die Auf­ga­be bestand dar­in, in acht Tagen – zwi­schen Hei­lig­abend und Sil­ves­ter – ent­we­der 400 oder 500 Kilo­me­ter auf dem Tacho ste­hen zu haben, um die ZWUF-Aus­zeich­nung zu bekom­men. Das Mot­to lau­te­te „Run­ter von der Couch, rauf aufs Rad!”

Und nur jeder Kilo­me­ter drau­ßen zähl­te für die Kilo­me­ter­wer­tung. Kilo­me­ter auf der Rol­le oder dem elek­tri­schen Home-Trai­ner im hei­mi­schen Wohn­zim­mer zähl­ten daher bei die­ser Chall­enge nicht.

- Advertisement -

„Das schwie­ri­ge an der Her­aus­for­de­rung waren sicher­lich die nicht immer ein­fa­chen Wet­ter­ver­hält­nis­se, aber auch die Inte­gra­ti­on in gewohn­te Tages­ab­läu­fe. Wer gemein­sam mit Fami­li­en­mit­glie­dern fah­ren konn­te, hat­te Glück. Ande­re muss­ten sicher­lich man­che Stun­de opfern. Und gemäß Coro­na-Regeln ging es eben nur allei­ne, zu zweit oder als Fami­lie auf die Stre­cke. Glück­wunsch an alle, die es geschafft haben”, freu­te sich RSC-Tou­ris­tik­war­tin Moni­ka Biermann.

Ins­ge­samt haben elf RSCler mehr als 500 Kilo­me­ter in acht Tagen geschafft, eini­ge knap­per, ande­re um so deut­li­cher. Peter Jücker mit 803 Kilo­me­ter und Jür­gen Tei­cher mit 725 Kilo­me­ter leis­te­ten deut­lich mehr, und dies beson­ders weil man­che Tages­etap­pen mit mehr als 120 Kilo­me­tern dar­un­ter waren. Ande­re haben mit knapp über 500 km die Chall­enge gera­de geschafft. Die Punkt­lan­dung gelang RSC-Vor­sit­zen­der Frank Vol­merg mit 501 Kilometer.

Dem jüngs­ten Teil­neh­mer Luca Weber (neun Jah­re) ging es eher nicht um das Errei­chen des Ziels. „Aber auch ein Lob an ihn, dass er den wid­ri­gen Wet­ter­um­stän­den trotz­te und mit sei­nem Vater Micha­el die Hal­den um Hamm erklet­ter­te”, so Moni­ka Biermann.

Wei­te­re sechs Teil­neh­men­de schaff­ten die 400er-Mar­ke. Und zwei Stra­te­gien gin­gen dabei auf – ent­we­der ste­tig fah­ren oder über ver­schie­den hohe Tages­leis­tung gemischt mit Tages­pau­sen auf die Gesamt­ki­lo­me­ter zu kommen.

Alle Ergeb­nis­se fin­den Sie unter: http://www.rsc-werne.de/?p=6532

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

WSC-Tischtennis: Klassenerhalt für Senioren, Meistertitel für Jugend

Werne. Großer Jubel beim Werner SC Tischtennis: Die Jugendteams feierten jeweils den Meistertitel. Bei den Erwachsenen schafften die Mannschaften der Blau-Roten den Klassenerhalt. Herren Bezirksklasse:...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...